Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und bearbeite Daten zu Krebserkrankungen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das größte Krankenhaus in Nordthüringen mit 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Lernplattform AMBOSS.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Krebsbehandlung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit umfassender Einarbeitung und Onboarding-Veranstaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Please apply here on \“OFFICEmitte.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and OFFICEmitte.de: https://www.officemitte.de/jobs/246844/medizinischer-dokumentationsassistent-m-slash-w-slash-d-shk . We are looking forward to meet you! Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) in Teilzeit. Unser klinisches Krebsregister verarbeitet und speichert die Daten zu Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufen der in Nordthüringen behandelten Tumorpatienten. Das Register trägt so neben dem Tumorzentrum zur Verbesserung der Behandlung und zur Qualitätssicherung bei. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche, EDV-gestützte Erfassung von Daten zu Krebserkrankungen (Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufe) anhand der Patienten-Dokumentation aus Arztbriefen, Meldebögen sowie mittels elektronischer Plattformen unter Beachtung des ADT/GEKID Basisdatensatzes und seiner ergänzenden Module Selbstständige Prüfung auf Plausibilität, Validität und Vollständigkeit der Daten Laufende Bearbeitung von Prüflisten vor Zertifizierungen für die Organkrebszentren Recherche fehlender Informationen und Pflege vorhandener Datenbestände durch Korrektur und Ergänzung Regelmäßiger Kontakt und Unterstützung der meldenden Stellen (niedergelassene Ärzte und Kliniken) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d), Dokumentar (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie der sichere Umgang mit den entsprechenden Verschlüsselungskatalogen (ICD, OPS, TNM u.a.) Kenntnisse der medizinischen Abläufe in einer Klinik, insbesondere im Bereich der onkologischen Erkrankungen sowie idealerweise Erfahrung in der Tumordokumentation Hohe Lernbereitschaft und Qualitätsbewusstsein sowie Flexibilität und Teamfähigkeit Ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Arbeitsumfeld Souveräner Umgang mit PC, MS Office und SAP Es erwartet Sie fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung Vergütung nach einem Haustarifvertrag Urlaubs � und Weihnachtsgeld 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen Medizinische Fachbibliothek mit Kostenloser Lernplattform \“AMBOSS\“ Mitarbeiterparkplätze Firmenevents Führerschein kein Führerschein erforderlich Medizinischer, Dokumentationsassistent, SAP, datev, Sage, Excel, navision, Geschäftsressourcenplanung, ERP, ERP-System, OFFICEmitte.de, Empfehlungsbund Short profile of the SHK part of the Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH is the largest hospital in northern Thuringia with around 800 inpatient beds and care places in the community psychiatric sector. Every year, around 1,900 employees provide inpatient care to more than 31,000 patients. The hospital\’s excellent facilities are not only a prerequisite for supra-regional medical care at the highest level, but also the basis for extensive training and further education. Our clinic is an academic teaching hospital of Jena University Hospital and a training center for nursing staff and other professions. As a subsidiary of Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, the medical care center (MVZ) is affiliated with a wide range of specialties. OFFICEmitte.de bietet uns eine gute Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und für unser Unternehmen zu gewinnen. Ms. Anne Funk
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - SHK Arbeitgeber: SHK
Kontaktperson:
SHK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - SHK
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur medizinischen Dokumentation und den verwendeten Verschlüsselungskatalogen (ICD, OPS, TNM) vor. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in der Tumordokumentation, um zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu niedergelassenen Ärzten und Kliniken wichtig ist, solltest du zeigen, dass du gut im interdisziplinären Austausch bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinischer Dokumentationsassistent. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH reizt.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und den entsprechenden Verschlüsselungskatalogen hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Tumordokumentation und dein Umgang mit EDV-gestützten Systemen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Qualitätsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHK vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Stelle als Medizinischer Dokumentationsassistent spezifische Kenntnisse in der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Verstehe die Anforderungen der Tumordokumentation
Informiere dich über die Prozesse und Standards der Tumordokumentation, insbesondere im Hinblick auf das ADT/GEKID Basisdatensatz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Daten für die Qualitätssicherung und Behandlung verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen, und betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation im Team beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Position erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder bereit warst, neue Fähigkeiten zu erlernen.