Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Wartung von medizintechnischen Geräten sowie Durchführung von Sicherheitskontrollen.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist das größte kommunale Klinikum Thüringens mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Klinikums mit innovativer Technik und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizintechnik oder verwandtem Bereich, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Langfristige Dienstpläne mit Berücksichtigung von Sonderwünschen und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter in der Medizintechnik (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich hier auf \“SANOsax.de\“ mit dem \“Bewerben\“ Link/Button rechts oben. Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de: https://www.sanosax.de/jobs/215900/mitarbeiter-in-der-medizintechnik-m-slash-w-slash-d . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Als größtes kommunales Klinikum Thüringens verfügen wir über rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestattete Funktionsbereiche und Institute. Die rund 1.900 Mitarbeitenden betreuen jährlich ca. 31.000 Patienten stationär. Unser modernes Schwerpunktkrankenhaus ist baulich sowie technisch sehr gut ausgestattet: Zentral-OP mit 12 Sälen und Da Vinci-Robotik, Zentrale Notaufnahme mit Short Care Unit, modernster Röntgendiagnostik sowie 2 Intensivstationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Medizintechnik (m/w/d). In der Abteilung Medizintechnik sind zurzeit 5 Mitarbeiter beschäftigt. Der Hauptaufgabenbereich liegt in der Reparatur und Wartung bzw. in der Durchführung von sicherheits- und messtechnischen Kontrollen von medizintechnischen Geräten für das Südharz Klinikum und für unsere Medizinischen Versorgungszentren in Nordthüringen. Die Arbeit findet im Tagdienst statt, mit der Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst. Der Dienstplan wird langfristig erstellt und auf Sonderwünsche wird Rücksicht genommen. Ihre Aufgaben Instandsetzen und Prüfungen von medizinischen Geräten nach Vorschrift mit zugehöriger Dokumentation Durchführung von Wartungen von medizinischen Geräten Geräteverwaltung mittels vorhandenem Dokumentationssystem \“Wave\“ Führen der Medizinproduktebücher und des Bestandsverzeichnisses Zusammenarbeit mit der IT bezüglich Einbindung von Medizingeräten in IT-Netzwerke Ihr Profil erfolgreicher Abschluss eines Studiums bzw. einer Ausbildung im medizintechnischen oder technischen Bereich z.B. Medizintechniker, Elektrotechniker, Elektroniker selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise analytische Denkweise und gute Kommunikationsfähigkeit handwerkliches Geschick und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung Grundkenntnisse im Bereich Pflege und Medizin sind von Vorteil Mobilität (Führerscheinklasse B) Es erwartet Sie fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung Vergütung nach einem Haustarifvertrag Urlaubs � und Weihnachtsgeld 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen Medizinische Fachbibliothek Mitarbeiterparkplätze Firmenevents Führerschein B Mitarbeiter, Medizintechnik, Krankenpfleger, Pflege, Physiotherapeut, Krankenhaus, Ergotherapeut, Notaufnahme, Gastroenterologie, Ergotherapie, SANOsax.de, Empfehlungsbund Kurzprofil der SHK Teil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert. SANOsax.de bietet uns eine gute Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und für unser Unternehmen zu gewinnen. Frau Anne Funk
Mitarbeiter in der Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SHK
Kontaktperson:
SHK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Feld zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von medizintechnischen Geräten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese im Gespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter in der Medizintechnik. Erkläre, warum du dich für dieses spezielle Unternehmen und diese Position interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizintechnischen oder technischen Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Medizintechnik gebräuchlich sind. Dies zeigt, dass du mit dem Fachgebiet vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über den angegebenen Link einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHK vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position in der Medizintechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Branche.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten zeigen. Praktische Erfahrungen sind in diesem Bereich besonders wichtig.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an ständiger Weiterbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.