Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK
Jetzt bewerben
Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK

Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK

Nordhausen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Klinik für Pneumologie und organisiere den Stationsablauf.
  • Arbeitgeber: Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das größte Klinikum Nordthüringens mit über 800 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie Bitte bewerben Sie sich hier auf \“SANOsax.de\“ mit dem \“Bewerben\“ Link/Button rechts oben. Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de: https://www.sanosax.de/jobs/282918/stationsleitung-m-slash-w-slash-d-klinik-fuer-pneumologie-shk . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In der Klinik für Pneumologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Stationsleitung (m/w/d) zu besetzen. (Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung) Die Abteilung für Pneumologie ist an die Klinik für Thoraxchirurgie angegliedert und steht unter der Leitung des Chefarztes für die Thoraxchirurgie Herrn Dipl.-Med. Arno Hapich. Zwischen den Kliniken und Instituten unseres Hauses besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, so können wir z.B. bei der Diagnostik und Therapie eine hauseigene Funktionsdiagnostik inkl. Schlaflabor und ein Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie vorweisen. Ihre Aufgaben Personaleinsatzplanung (z.B. Dienstplan / Urlaubsplan) Arbeitsablauforganisation Mitarbeiterführung strukturierte Weitergabe von Informationen Gestaltung der internen und externen Kooperation Gestaltung eines wirtschaftlichen Stationsablaufs Unterstützung der strategischen Unternehmensplanung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise) Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft oder Bereitschaft zur Qualifizierung Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit Entscheidungsfähigkeit und Organisationstalent Bereitschaft zur Weiterbildung Es erwartet Sie fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung Vergütung nach einem Haustarifvertrag Urlaubs � und Weihnachtsgeld bis zu 35 Tage Urlaub (bei 3-Schicht-System) + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen Medizinische Fachbibliothek Mitarbeiterparkplätze Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten Firmenevents Führerschein kein Führerschein erforderlich Stationsleitung, Klinik, Pneumologie, Pflege, Oberarzt, Physiotherapeut, Krankenhaus, Ergotherapeut, Ergotherapie, Ergotherapeutin, SANOsax.de, Empfehlungsbund Kurzprofil der SHK Teil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert. SANOsax.de bietet uns eine gute Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und für unser Unternehmen zu gewinnen. Frau Anne Funk

Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK Arbeitgeber: SHK

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer starken interdisziplinären Zusammenarbeit. Mit attraktiven Benefits wie bis zu 35 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche, sowie einem engagierten Team, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt, ist die Klinik ein idealer Ort für Fachkräfte, die in der Pneumologie tätig werden möchten.
S

Kontaktperson:

SHK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Struktur der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -organisation zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Konflikte erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK

Führungskompetenz
Personaleinsatzplanung
Arbeitsablauforganisation
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der Pflegewissenschaft
Strategisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nehme dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stationsleitung in der Klinik für Pneumologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie relevante Weiterbildungen oder Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position der Stationsleitung darlegst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.

Bewerbung über den richtigen Kanal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Bewerbungslink auf SANOsax.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHK vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und die Klinik für Pneumologie informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da die Position der Stationsleitung eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -organisation zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Konflikte gelöst oder Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Klinikalltag zu meistern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK
SHK
Jetzt bewerben
S
  • Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Pneumologie - SHK

    Nordhausen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • S

    SHK

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>