Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die strategische Entwicklung und das Management von Produktkategorien.
- Arbeitgeber: Ein führender Online-Elektronikfachhandel mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und erlebe den direkten Einfluss auf den Umsatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Handel erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Marketing und anderen Abteilungen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine erfahrene Fachkraft für das Management unserer Produktkategorien, um unser Wachstum voranzutreiben und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Als Category Manager übernimmst du die strategische Verantwortung für eine oder mehrere Warengruppen und fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen.
Deine Rolle
Als Category Manager verantwortest du die strategische Entwicklung deiner Produktkategorien. Du bist die Schaltzentrale zwischen Kundschaft und Unternehmen und trägst die Umsatzverantwortung für deine Warengruppe. Dein Ziel ist es, ein Sortiment zu gestalten, das optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist.
Deine Aufgaben
- Sortimentsgestaltung und -entwicklung: Du entwickelst dein Warensortiment kontinuierlich weiter, analysierst Markttrends und integrierst innovative Produkte. Durch eine gezielte Strukturierung verbesserst du die Übersichtlichkeit für die Kundschaft und steigerst den Umsatz.
- Einkaufs- und Verkaufsaktivitäten: Du führst Verhandlungen mit Lieferanten, optimierst die Preisgestaltung und stellst eine hohe Warenverfügbarkeit sicher – stets mit Blick auf eine angemessene Gewinnmarge.
- Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse: Durch kontinuierliche Marktanalysen und die Auswertung von Kundenrückmeldungen optimierst du dein Sortiment und passt es aktuellen Trends an.
- Verkaufsförderung: Du entwickelst gemeinsam mit dem Marketing verkaufsfördernde Maßnahmen wie Aktionen, Cross-Selling-Aktivitäten oder saisonale Kampagnen.
- Führungsaufgaben: Du koordinierst alle relevanten Aktivitäten rund um deine Warengruppen und arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Dein Profil
- Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaft, Handel oder Marketing. Eine Weiterbildung im Category Management ist von Vorteil oder du bist bereit, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
- Berufserfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung im Handel, vorzugsweise im Elektronikbereich, mit. Kenntnisse im Einkauf oder Produktmanagement sind von Vorteil.
- Fachkenntnisse: Du bist mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und digitale Technik vertraut.
- Analytische Fähigkeiten: Du wertest komplexe Daten aus und triffst fundierte, wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen.
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick: Du überzeugst in Verhandlungen mit Lieferanten und arbeitest effektiv mit anderen Abteilungen zusammen.
Category Manager Arbeitgeber: Shop1
Kontaktperson:
Shop1 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Category Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektronik und Handel konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Unterhaltungselektronik und im E-Commerce beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen im Category Management für Elektronikprodukte bestehen und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt uns, dass du proaktiv denkst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast. Dies wird uns helfen, dein Verhandlungsgeschick besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung oder dein Studium im Bereich Wirtschaft, Handel oder Marketing. Hebe relevante Weiterbildungen im Category Management hervor.
Erfahrung im Handel betonen: Führe deine mehrjährige Erfahrung im Handel, insbesondere im Elektronikbereich, detailliert auf. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge und wie du zur Umsatzsteigerung beigetragen hast.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Gib in deinem Anschreiben an, wie du komplexe Daten analysierst und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen triffst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten zu untermauern.
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick zeigen: Erkläre, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast und welche Strategien du verwendet hast, um effektive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu gewährleisten. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shop1 vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da die Rolle des Category Managers stark auf Marktbeobachtungen und Wettbewerbsanalysen basiert, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends in der Elektronikbranche informieren. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Produkte zu integrieren.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Preisgestaltungen zu optimieren und eine hohe Warenverfügbarkeit sicherzustellen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Auswertung komplexer Daten zu sprechen. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um das Sortiment zu optimieren und Umsatzsteigerungen zu erzielen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist und das Kundenerlebnis im Fokus hast.