Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenbedürfnisse und entwickle technische Lösungen für ihre Anforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Consulting-Unternehmen, das Arbeit wie ein Hobby gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Remote Work, tägliches Frühstück und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Leidenschaft für Technik ausleben und Spaß bei der Arbeit haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen im E-Commerce, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen nach Einstellung, nicht nur nach Fähigkeiten – trau dich, auch wenn du nicht alles erfüllst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über den Job
Wir haben es geschafft, dass sich ein Job hier nicht wie arbeiten anfühlt, sondern wie ein Hobby. Unser Hobby im Consulting ist es beispielsweise, Kunden zu helfen, den richtigen Bedarf zu identifizieren und dann die benötigten technischen Lösungen zu erschaffen bzw. zu skizzieren. Daran tüfteln wir täglich und haben den Anspruch, auch jeden Tag besser zu werden. Wenn du diese Leidenschaft teilst, dann ergibt es ja eventuell doch Sinn, wenn wir einmal quatschen.
Das sind deine Aufgaben
- Anforderungsanalyse: Du arbeitest eng mit Kunden und den anderen Consultants zusammen, um die Anforderungen und Bedürfnisse des Kunden zu verstehen. Dies erfordert eine gründliche Analyse der Geschäftsprozesse und technischen Anforderungen.
- Lösungsentwicklung: Auf Grundlage der Anforderungsanalyse entwirfst du technische Lösungen, die die Bedürfnisse des Kunden erfüllen. Dies kann die Integration verschiedener Technologien, Plattformen und Dienste umfassen.
- Technische Beratung: Du berätst Kunden bei technischen Fragen und hilfst ihnen dabei, die beste Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
- Integration und Implementierung: Du unterstützt beratend das Umsetzungs-Team bei der Implementierung der entwickelten Lösungen, damit die Lösung reibungslos in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden passt.
Das bringst du idealerweise mit
- Technisches Wissen: Du kennst dich in der digitalen Welt aus und bist insbesondere im E-Commerce mit den gängigen Technologien und Systemen vertraut.
- Problemlösungsfähigkeiten: Du bist in der Lage, komplexe technische Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
- Kommunikationsfähigkeit: Du redest gerne mit anderen Menschen und siehst dich auch in der Lage technisch komplexe Themen auf verständliche Weise zu übersetzen.
- Flexibilität & Anpassungsfähigkeit: Anforderungen von Kunden & Projekten variieren – kannst du das wechseln?
- Selbstmotivation und Lernbereitschaft: Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich auf dem neuesten Stand der Technologie zu halten.
Es gibt noch viele andere Dinge, die du können darfst & die dir helfen, bei uns die Rolle des Solutions Engineers mit Leben zu erfüllen. Wenn du dich dort oben gleichwohl wieder findest: Dann lass uns wirklich mal quatschen.
Das bieten wir dir
- Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen und -konferenzen
- Gezielte Mitarbeiterentwicklung
- Die Chance, dein Arbeitsumfeld selbst mit zu gestalten
- Flexible Arbeitsmodelle – passend zu einem Leben neben der Arbeit
- Remote Work in Abstimmung mit deinem Team
- Tägliches Frühstück, inkl. Obst und Getränke
- Arbeiten im Münsterland - Hightech ohne Stau und Schickimicki
- Und vor allem: Spaß bei der Arbeit.
Bei uns ist Beratung anders :)
Solutions Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solutions Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und den Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du up-to-date bist und echtes Interesse hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Gesprächs solltest du auch eigene Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solutions Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für technische Lösungen und Kundenberatung widerspiegelt. Betone, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Rolle technische Beratung erfordert, sei bereit, in deinem Bewerbungsgespräch über spezifische Technologien und Systeme zu sprechen, mit denen du vertraut bist. Überlege dir Beispiele, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über E-Commerce und die gängigen Technologien präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und verschiedene Lösungsansätze bewertest.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit Kunden kommunizieren musst, die möglicherweise nicht über das gleiche technische Wissen verfügen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, Beispiele zu geben, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.