Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verbessere unsere SaaS-Angebote fĂĽr Onlineshops weltweit.
- Arbeitgeber: Shopware ist eine fĂĽhrende Open-Source-E-Commerce-Plattform mit einer lebendigen Entwickler-Community.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 100 % Remote-Arbeit und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Cloud-Technologien und trage zur Verbesserung von Einkaufserlebnissen bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung mit Golang, AWS und Infrastructure as Code ist erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Shopware ist eine führende Open-Source-E-Commerce-Plattform, der weltweit Tausende von Händlern und Partnern vertrauen. Wir befähigen Unternehmen, herausragende digitale Einkaufserlebnisse zu schaffen. Unsere Lösungen sind auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Freiheit ausgelegt – und ermöglichen unserer Community, ohne Grenzen zu wachsen.
Als Remote-First-Unternehmen glauben wir daran, dass man dort arbeiten sollte, wo man am produktivsten ist, während wir durch eine offene, kollaborative Kultur miteinander verbunden bleiben.
Als Cloud Engineer SaaS (m/w/d) wirst du unsere SaaS-Angebote, die Onlineshops weltweit antreiben, mitgestalten, betreiben und kontinuierlich verbessern. Du arbeitest praxisnah mit modernen Cloud-Technologien, stellst die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform sicher – und arbeitest eng mit anderen Teams zusammen, um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
-
Wartung und Weiterentwicklung unserer SaaS-Plattform, die Shopware betreibt, hauptsächlich in Golang entwickelt
-
Betrieb und Weiterentwicklung unserer auf AWS gehosteten Infrastruktur
-
Entwurf und Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform
-
UnterstĂĽtzung interner Teams und Kunden bei Problemen im Zusammenhang mit Shops, die auf unserem SaaS-Produkt bereitgestellt werden
-
Ăśberwachung und Optimierung der Systemleistung, um hohe VerfĂĽgbarkeit und Sicherheit sicherzustellen
-
Teilnahme an Rufbereitschaften, um Vorfälle zu beheben und Ausfallzeiten zu minimieren
-
Zusammenarbeit mit den Teams aus Product, Design und Engineering, um Lösungen an die Geschäftsanforderungen anzupassen
Das bringst du mit:
-
Erfahrung mit Golang und dem Aufbau skalierbarer Backend-Systeme
-
Fundierte Kenntnisse in AWS-Services (z. B. ECS, RDS, OpenSearch, Elastic Cache) und cloud-nativen Architekturen
-
PHP-Kenntnisse zum Verständnis von Shopware und zur Identifizierung von Engpässen im bestehenden Code
-
Erfahrung mit Infrastructure as Code unter Verwendung von Terraform
-
Vertrautheit mit Orchestrierungs- und Workflow-Tools wie Temporal (Golang Workflow Engine)
-
Verständnis von Monitoring-, Logging- und Tracing-Lösungen (z. B. CloudWatch, Datadog, OpenTelemetry)
-
Kenntnisse moderner CI/CD-Praktiken und -Tools (GitHub Actions)
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Teams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten
-
Problemlösungsorientierte Denkweise mit einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung
Was wir dir bieten:
-
Arbeit in einem Open-Source-Unternehmen mit einer lebendigen Entwickler-Community
-
Die Möglichkeit, eine Plattform mitzugestalten, die von Tausenden von Onlineshops weltweit genutzt wird
-
Ein vielfältiges und internationales Team, das Zusammenarbeit und Innovation schätzt
-
Die Chance, mit modernen Cloud-nativen Technologien und Automatisierungstools zu arbeiten
Tech-Stack, mit dem du arbeiten wirst:
-
Programmiersprachen: Golang, PHP
-
Cloud: AWS (ECS, RDS, OpenSearch, Elastic Cache)
-
Infrastructure as Code (IaC): Terraform
-
Workflow-Orchestrierung: Temporal (Golang Workflow Engine)
-
CI/CD: GitHub Actions
-
Observability: CloudWatch, Datadog, OpenTelemetry
Zusätzlich kannst du dich auf folgende Benefits freuen:
-
Unternehmenskultur: Offene Kultur mit flachen Hierarchien, in der Eigeninitiative gefördert wird
-
Arbeitsverträge: Unbefristete Festanstellungen, die langfristige Sicherheit bieten
-
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie Optionen für mobiles Arbeiten und 100 % Remote-Verträge
-
Ausstattung: Freie Wahl der bevorzugten Arbeits-Hardware
-
Onboarding: Strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Unterstützung durch einen persönlichen „Buddy“
-
Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliche Weiterentwicklung
-
Zusatzleistungen: Attraktive Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents
-
… und vieles mehr!
Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite.
Bei Shopware sind wir überzeugt, dass Vielfalt der Schlüssel zu innovativen Ideen und nachhaltigem Erfolg ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, ein offenes und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und ermutigen alle, die zu unserem Team beitragen möchten, sich zu bewerben – unabhängig von persönlichen Merkmalen.
Deine Ansprechperson fĂĽr diese Stelle ist Yanina Rudenko und steht dir bei Fragen gerne zur VerfĂĽgung!
#J-18808-Ljbffr
Cloud Engineer SaaS (m/w/d) Arbeitgeber: shopware AG

Kontaktperson:
shopware AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer SaaS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, insbesondere solchen, die mit Golang oder AWS arbeiten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Meetups zu Cloud-Technologien und Golang. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer SaaS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Engineer SaaS erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung bei Shopware und deine Begeisterung für die Arbeit mit modernen Cloud-Technologien und SaaS-Lösungen zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Golang, AWS und Infrastructure as Code ein.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Technologien, insbesondere AWS und Terraform, demonstrieren. Zeige, wie du zur Skalierbarkeit und Sicherheit von Systemen beigetragen hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders wichtig ist, wenn du dich für eine technische Position bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei shopware AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Golang, AWS und Terraform. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie weiter zu vertiefen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme und im Umgang mit Cloud-Infrastrukturen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich ĂĽber die Unternehmenskultur von Shopware und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der offenen und kollaborativen Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Teamdynamik.