Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Partner-Marketing-Programme und kommuniziere im gesamten Partner-Ă–kosystem.
- Arbeitgeber: Shopware ist ein fĂĽhrendes E-Commerce-System fĂĽr Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und unbefristete Verträge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte globale Co-Marketing-Initiativen und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im B2B-Partner-Marketing, idealerweise in SaaS oder Tech.
- Andere Informationen: FlieĂźende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutsch ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das es Unternehmen weltweit ermöglicht, schnell und effizient im digitalen Handel zu skalieren. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung wird Shopware bereits von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändlern und Herstellern in den B2C- und B2B-Branchen genutzt.
In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für skalierbare Partner-Marketing-Programme sowie die Kommunikation im gesamten Partner-Ökosystem. Du spielst eine zentrale Rolle dabei, unser Partnernetzwerk so zu befähigen, dass es messbaren geschäftlichen Mehrwert liefert – etwa durch direkte Beiträge zur Pipeline . Als Teil des Growth Marketings – im Team Demand Generation & Partner Marketing – konzipierst und steuerst du globale Co-Marketing-Initiativen, die hunderte Partner in verschiedenen Märkten unterstützen.
Der Fokus dieser Position liegt klar auf One-to-Many-Kommunikation : Deine Arbeit stellt sicher, dass unsere große und vielfältige Basis an Integrationspartnern aktiviert, befähigt und strategisch ausgerichtet ist. Um dies effizient zu skalieren, entwickelst du strukturierte, einsatzbereite Kampagnenformate – wie z.B. modulare „Campaigns in a Box “ –, die es Partnern ermöglichen, eigenständig abgestimmte Kampagnen umzusetzen und damit direkt zum Umsatzwachstum von Shopware beizutragen.
Diese Position kann vor Ort, hybrid oder auch vollständig remote innerhalb Deutschlands oder in ausgewählten europäischen Ländern , in denen wir registriert sind, ausgeführt werden. Dein Arbeitsort wird im Voraus vereinbart und bildet die Grundlage deines Arbeitsvertrags.
-
Du verantwortest das Partner-Marketing innerhalb eines breiten, internationalen Ökosystems von Integrationspartnern – mit klarem Fokus auf skalierbare, automatisierte One-to-Many-Kommunikation , um Reichweite und Engagement in unserem wachsenden Netzwerk sicherzustellen.
-
Du konzipierst und führst global abgestimmte, co-gebrandete Kampagnen durch, die unsere Partner dazu befähigen, qualifizierte Leads (PQLs) zu generieren und direkt zu den Umsatzzielen von Shopware beizutragen .
-
Du leitest regelmäßige Partnergespräche zur strategischen Abstimmung und stellst gleichzeitig sicher, dass das gesamte Ökosystem durch strukturierte Enablement-Maßnahmen, Kampagnen-Rollouts und zentrale Kommunikation kontinuierlich unterstützt wird.
-
Ein zentraler Bestandteil deiner Verantwortung ist die Entwicklung und Verwaltung von Frameworks – wie Content Hubs, Toolkits und Lead-Tracking-Prozessen –, die es hunderten von Partnern ermöglichen, relevante Inhalte zu nutzen, Kampagnen umzusetzen und messbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Du arbeitest eng mit internen Teams – insbesondere den Kolleg:innen aus dem Demand Generation Bereich – sowie externen Stakeholdern zusammen, um die Umsetzung von Kampagnen zu steuern, Briefings zu erstellen und globale Initiativen zu koordinieren, sodass alle Beteiligten effizient zusammenwirken und maximalen Kampagnenerfolg ermöglichen.
-
Du verwaltest das Partner-Marketing-Budget, inklusive der Market Development Funds (MDF) , und verfolgst relevante Performance-KPIs zur Optimierung von Wirkung und ROI.
-
Zudem bist du verantwortlich für strategische Initiativen wie die globale Kampagnenabstimmung im Partner-Ökosystem, die Qualität der Inhalte auf dem Partner Hub sowie die Entwicklung von Kommunikations-Roadmaps für ausgewählte Partnergruppen , um diese gezielt und unabhängig entlang strategischer Ziele zu befähigen.
Das bringst du mit:
-
Du verfügst über mehrjährige fundierte Erfahrung im B2B-Partner-Marketing – idealerweise in SaaS-, Tech- oder Plattform-Ökosystemen –, denkst strategisch und hast bereits erfolgreich Best Practices umgesetzt und geteilt.
-
Du verstehst es, in einem großen und vielfältigen Partnernetzwerk skalierbare Wirkung zu erzielen, und hast automatisierte Co-Marketing-Programme entwickelt, die qualifizierte Leads generieren und nachweislich zur Pipeline und Umsatzentwicklung beigetragen haben.
-
Du bringst ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholder-Management , in der Projektkoordination sowie beim Aufbau von Enablement-Strukturen mit, die über Partnersegmente und Märkte hinweg funktionieren.
-
Du hast Erfahrung in der Verwaltung von MDF-Budgets und im Monitoring von Kampagnenerfolgen – und verstehst es, Partner auf ihren Beitrag zu unseren Business-Zielen zu verpflichten.
-
Du kommunizierst klar , arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und fühlst dich in komplexen, bereichsübergreifenden Umfeldern wohl.
-
Als englischsprachiges Unternehmen erwarten wir fließende Kommunikation auf Englisch – in Wort und Schrift. Deutsch ist ein großes Plus , Niederländisch oder Italienisch ein Vorteil.
-
Gelegentliche Reisen zu zentralen Events und Messen werden erwartet.
Das bieten wir dir:
-
Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
-
Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
-
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
-
Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
-
Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit UnterstĂĽtzung durch einen persönlichen \“Buddy\“.
-
Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
-
Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
-
Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.
… und vieles mehr!
Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite .
Wir bei Shopware sind davon überzeugt, dass Diversität der Schlüssel zu innovativen Ideen und nachhaltigem Erfolg ist. Deshalb setzen wir auf eine offene und inklusive Arbeitsumgebung und ermutigen alle, die sich in unserem Team einbringen möchten, sich zu bewerben – unabhängig von persönlichen Merkmalen.
Deine Ansprechperson fĂĽr diese Stelle ist Josephine Scheffler und steht dir bei Fragen gerne zur VerfĂĽgung!
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Channel Partner Marketing Manager - Ecosystem & Enablement (m/f/d) Arbeitgeber: shopware AG

Kontaktperson:
shopware AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Channel Partner Marketing Manager - Ecosystem & Enablement (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Commerce- und Partner-Marketing-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf E-Commerce und Partner-Marketing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Beteilige dich aktiv an Online-Communities und Foren, die sich mit B2B-Partner-Marketing beschäftigen. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich ĂĽber die neuesten Trends und Best Practices im Partner-Marketing auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder absolviere Zertifizierungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Channel Partner Marketing Manager - Ecosystem & Enablement (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Senior) Channel Partner Marketing Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im B2B-Partner-Marketing hervor und zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Co-Marketing-Programme umgesetzt hast.
Betone deine Erfolge: FĂĽge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Erfolge im Stakeholder-Management und in der Projektkoordination belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders ĂĽberzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei shopware AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber Shopware und die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Channel Partner Marketing Manager. Verstehe, wie das Unternehmen im E-Commerce-Bereich agiert und welche Partner-Marketing-Strategien bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im B2B-Partner-Marketing und Stakeholder-Management demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit skalierbare Marketing-Programme entwickelt hast, die messbare Ergebnisse erzielt haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern und internen Teams entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.