Site Reliability Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Site Reliability Engineer (m/w/d)

Site Reliability Engineer (m/w/d)

Schöppingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
shopware AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere skalierbare PaaS-Lösungen und automatisiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das Unternehmen beim digitalen Handel unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und unbefristete Verträge für langfristige Sicherheit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Go, Cloud-Plattformen und Container-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Site Reliability Engineer (m/w/d) vor Ort, Standort flexibel, Hybrid Schöppingen , Nordrhein-Westfalen , Deutschland Product Jobbeschreibung Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das es Unternehmen weltweit ermöglicht, im digitalen Handel schnell und effizient zu skalieren. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung wird Shopware bereits von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändlern und Herstellern im B2C- und B2B-Bereich eingesetzt. Wir suchen einen Site Reliability Engineer (SRE) (m/w/d) mit umfassender Erfahrung in Go (Golang) und Platform-as-a-Service (PaaS)-Umgebungen. Du bist verantwortlich für die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance unserer cloudbasierten Produkte und Infrastruktur, während du Arbeitsabläufe automatisierst und die Systemeffizienz optimierst. Deine Expertise in verteilten Systemen, Cloud-Plattformen und Observability-Tools wird uns dabei helfen, eine hohe Verfügbarkeit und nahtlose Deployments für unsere Anwendungen sicherzustellen. Egal von wo aus du arbeitest, du bist ein fester Bestandteil des Teams. Daher suchen wir europaweit nach einem Site Reliability Engineer (m/w/d)! Das sind deine Aufgaben: Du designst, implementierst und wartest skalierbare, resiliente und sichere PaaS-Lösungen. Du entwickelst zuverlässige Automatisierungsskripte mit Go , um Deployment, Monitoring und Incident Response zu optimieren. Du stellst durch proaktives Monitoring und Alarming eine hohe Verfügbarkeit und Performance der Services sicher. Du analysierst und behebst komplexe Infrastrukturprobleme und führst Root-Cause-Analysen durch. Du baust und optimierst CI/CD-Pipelines für automatisiertes Testing und Deployments. Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um die Service-Zuverlässigkeit zu verbessern und die Developer Experience zu optimieren. Du implementierst Observability-Tools (Logs, Metriken, Traces), um bessere Einblicke in das System zu erhalten. Du nimmst an On-Call-Rotationen teil, um schnell auf Vorfälle zu reagieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Du setzt dich für Best Practices in den Bereichen Site Reliability, Security und DevOps-Methodologien ein . Das bringst du mit: Du bist erfahren in Go (Golang) und hast Kenntnisse in der Entwicklung skalierbarer und wartbarer Codebasen. Du hast fundiertes Wissen über Container-Technologien und Container-Orchestrierung (Containerd, Kubernetes) sowie über Cloud-Plattformen (idealerweise AWS, GCP, Azure). Du hast Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC)-Tools wie Terraform. Du bist vertraut mit Monitoring- und Logging-Lösungen wie Prometheus, Grafana, ELK, OpenTelemetry und Datadog. Du hast praktische Erfahrung mit CI/CD-Tools wie ArgoCD und GitHub Actions. Du bist versiert in der Fehleranalyse und Problemlösung bei verteilten Systemen und netzwerkbezogenen Problemen. Du kennst die bewährten Sicherheitspraktiken in Cloud-Umgebungen. Du besitzt ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und fühlst dich in einem schnelllebigen, kollaborativen Umfeld wohl. Du hast Erfahrung im Incident Management und in der Durchführung von Post-Mortem-Analysen. Das bieten wir dir: Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert. Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge. Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware. Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen \“Buddy\“. Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft. Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung. Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents. … und vieles mehr! Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite . Deine Ansprechperson für diese Stelle ist Carmen Bouraine und steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung! Vor- und Nachname *

Site Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: shopware AG

Shopware ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für mobiles Arbeiten und einem gut strukturierten Onboarding-Prozess unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen, was Shopware zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
shopware AG

Kontaktperson:

shopware AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Site Reliability Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Go, Cloud-Plattformen oder DevOps beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Themen wie Site Reliability Engineering oder Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Expertise in Go und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m/w/d)

Erfahrung in Go (Golang)
Kenntnisse in Platform-as-a-Service (PaaS)-Umgebungen
Fähigkeit zur Entwicklung skalierbarer und wartbarer Codebasen
Fundiertes Wissen über Container-Technologien (Containerd, Kubernetes)
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, GCP, Azure)
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC)-Tools wie Terraform
Vertrautheit mit Monitoring- und Logging-Lösungen (Prometheus, Grafana, ELK, OpenTelemetry, Datadog)
Praktische Erfahrung mit CI/CD-Tools (ArgoCD, GitHub Actions)
Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung bei verteilten Systemen
Kenntnis bewährter Sicherheitspraktiken in Cloud-Umgebungen
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Incident Management
Fähigkeit zur Durchführung von Post-Mortem-Analysen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Site Reliability Engineer bei Shopware erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen mit Go, Cloud-Plattformen und CI/CD-Tools zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Fehleranalyse und dem Umgang mit verteilten Systemen demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse deiner Arbeit auf.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei shopware AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Site Reliability Engineer (SRE) vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Go, PaaS-Umgebungen und Cloud-Plattformen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, dem Monitoring und der Fehleranalyse zeigen. Zeige, wie du komplexe Infrastrukturprobleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Zeige Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Service-Zuverlässigkeit beigetragen hast und wie du die Developer Experience optimiert hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Site Reliability Engineer (m/w/d)
shopware AG
Jetzt bewerben
shopware AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>