Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute exciting events that elevate our brand and connect people.
- Arbeitgeber: Join Shopware, a leading e-commerce platform trusted by top European brands.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team creating memorable experiences and measurable success.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-4 years in event/project management, strong communication, and organizational skills required.
- Andere Informationen: Experience with HubSpot or similar CRM systems is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das es Unternehmen weltweit ermöglicht, im digitalen Handel schnell und effizient zu skalieren. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung wird Shopware bereits von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändlern und Herstellern im B2C- und B2B-Bereich eingesetzt.
Du liebst es, Events strategisch zu planen, zu organisieren und erfolgreich umzusetzen? Du hast ein Gespür dafür, wie man Menschen zusammenbringt und nachhaltige Erlebnisse schafft? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Event Manager (m/w/d) bist du verantwortlich für die strategische Planung und Durchführung unserer Events – von Messen über Konferenzen bis hin zu unserem Shopware Community Day. Deine Events stärken unsere Marke, fördern unser Netzwerk und sorgen für messbare Erfolge.
Egal von wo aus du arbeitest, du bist ein fester Bestandteil des Teams. Daher suchen wir deutschlandweit nach einem Event Manager (m/w/d) !
Das sind deine Aufgaben:
- Strategische Eventplanung: Du entwickelst und implementierst unsere Event-Marketing-Strategie und wählst gezielt relevante Veranstaltungen, Messen und Konferenzen aus, um Shopware als führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen zu positionieren.
- Eventorganisation von A bis Z: Du planst und koordinierst unsere Teilnahme an Events – von der ersten Anfrage über die Zieldefinition und Vorbereitung bis zur Durchführung und Nachbereitung.
- Steuerung externer Dienstleister: Du übernimmst die Organisation und Koordination aller Beteiligten – von internen Stakeholdern bis hin zu externen Dienstleistern wie Messeveranstaltern, Standbau, Catering, Technik oder Hotelbuchungen.
- Interne Ressourcen- & Partnerkoordination: Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen Teams und Partnern, um die strategischen Ziele für jedes Event zu definieren und umzusetzen. Dazu gehört die Planung von Präsentationen, Workshops und Vorträgen, die Organisation des Messe-Brandings sowie die Abstimmung mit Co-Exhibitoren und Sponsoren. Zudem stellst du sicher, dass alle relevanten internen Stakeholder eingebunden und optimal für das Event aufgestellt sind.
- Erfolgsmessung & Datenmanagement: Du sammelst, analysierst und verwertest Event-Daten, um Erfolge messbar zu machen und zukünftige Events zu optimieren.
- CRM & HubSpot-Management: Du stellst sicher, dass alle Event-Daten in HubSpot erfasst werden, um eine transparente Berichterstattung zu gewährleisten.
- Budget & KPI-Überwachung: Du übernimmst die Budgetplanung, -kontrolle und das Controlling der Events und hast stets die relevanten KPIs im Blick.
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens 2–4 Jahre Erfahrung im Event- oder Projektmanagement, idealerweise im Software- oder Tech-Umfeld.
- Du besitzt ausgeprägte Projekt- und Eventmanagement-Skills und bist es gewohnt, mehrere Veranstaltungen parallel zu planen und durchzuführen.
- Du hast Erfahrung im Stakeholder-Management – sowohl intern als auch extern – und überzeugst mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit .
- Du arbeitest strukturiert , kannst priorisieren und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
- Du hast ein gutes Gespür für Zahlen , bist verhandlungssicher und kannst Budgets effizient kalkulieren und verwalten.
- Du arbeitest performanceorientiert , denkst in KPIs und hast ein ausgeprägtes Verständnis für Controlling und Erfolgsmessung .
- Du bist sicher im Umgang mit digitalen Tools, insbesondere HubSpot oder vergleichbaren CRM-Systemen.
- Du kommunizierst souverän auf Deutsch und Englisch , sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Idealerweise hast du Erfahrung in Marketingaktivitäten, insbesondere im Einladungsmanagement und der gezielten Bewerbung von Events .
Das bieten wir dir:
- Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
- Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
- Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
- Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen „Buddy“.
- Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
- Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.
… und vieles mehr!
Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite.
#J-18808-Ljbffr
Event Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Shopware

Kontaktperson:
Shopware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Eventbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Shopware zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen für zukünftige Events einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Erfolgsmessung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Strategien effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Shopware. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Event- oder Projektmanagement hervor, insbesondere im Software- oder Tech-Umfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formulieren. Achte darauf, sowohl deine schriftlichen als auch mündlichen Fähigkeiten zu betonen.
Kenne die KPIs: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du KPIs zur Erfolgsmessung von Events genutzt hast. Dies zeigt dein Verständnis für Controlling und deine performanceorientierte Denkweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shopware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Event-Strategie vor
Informiere dich über die aktuellen Trends im Event-Marketing und überlege dir, wie du Shopware als führenden Anbieter positionieren würdest. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Planung und Durchführung von Events zu präsentieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Event- und Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du mehrere Veranstaltungen gleichzeitig geplant und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Stakeholder-Management eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du mit internen und externen Partnern effektiv kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zahlen und KPIs im Blick behalten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Erfolgsmessung zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Zahlen hast und erkläre, wie du KPIs zur Optimierung zukünftiger Events genutzt hast.