Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das CRM-Team für globale Vertriebsprozesse.
- Arbeitgeber: Traditionelles, internationales Familienunternehmen am Bodensee mit Fokus auf Umwelttechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder BWL, Erfahrung in CRM-Lösungen und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für eine nachhaltige Zukunft und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
(vc_row)(vc_column)(vc_empty_space height=\“50px\“)(wyde_info_box icon_position=\“left\“ icon_ color=\“#dd3333\“ icon=\“fa fa-line-chart\“ title=\“Bodensee – Festanstellung\“)HEAD OF CRM (CORPORATE IT) (m/w/d) (/wyde_info_box)(wyde_separator el_width=\“100%\“ color=\“#dd3333\“)(vc_empty_space height=\“20px\“)(vc_column_text)Unser Kundeist ein traditionelles und international produzierendes Unternehmenmit dem Unternehmenshauptsitz am Bodensee. Als Familienunternehmen ist unser Kunde mit seinen Produkten, diedie Erhaltung unserer Umweltmit neusten Technologien vorantreibt, in mehr als 40 Länder vertreten. Mit Ihrenknapp22.000 Mitarbeitern arbeiten Sie partnerschaftlich und zielorientiert für eine innovative Zukunft und bessere Welt.Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich die Leitung und Weiterentwicklung des CRM Teams
- Sie Analysieren und Verstehen komplexer funktionaler Anforderungen sowie Gestaltung der CRM-Gesamtarchitektur für die globalen Vertriebsprozesse
- Sie sind zuständig für die Beratung, Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereich und externen Partnerfirmen
- Sie entwickeln passgenaue Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 CE und Power Plattform
- Sie steuern und koordinieren externe IT-Dienstleister im Bereich des fachlichen Applikationsbetriebs
- Strategische Weiterentwicklung der verantworteten Applikationen, die eng auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung
- Sie bringen Berufserfahrung in der Beratung und Implementierung von CRM-Lösungen, idealerweise im Microsoft Umfeld mit
- Sie haben Führungserfahrung interkultureller IT-Teams
- Sie verfügen über Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement, agile Projektmethodik, DevOps und ITIL Service Management
- Sie bringen Erfahrungen in Azure Functions, Web Services und der Integration in an andere Microsoft Produkte (z.B. M365 oder D365 F&SCM) mit
- Sie haben Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Proessverständnis und Fähigkeit, eine ganzheitliche Perspektive einzunehmen
- Sie bringen ein hohes Maß an Kundenorientierung, Proaktivität und Kommunikationsstärke mit
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
(/vc_column_text)(/vc_column)(/vc_row)
#J-18808-Ljbffr
Head of CRM Arbeitgeber: Short Way Solution eK
Kontaktperson:
Short Way Solution eK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of CRM
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der CRM-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CRM, insbesondere Microsoft Dynamics 365 CE und Power Plattform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte im CRM-Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine interkulturelle Teamführungskompetenz am besten präsentieren kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke hervorhebst. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of CRM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen am Bodensee. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle des CRM-Teams innerhalb der Organisation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of CRM wichtig sind, insbesondere im Bereich Microsoft Dynamics 365 und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für CRM-Lösungen und deine Vision für die Weiterentwicklung des Teams darlegst. Betone deine interkulturelle Erfahrung und Kundenorientierung.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Short Way Solution eK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich CRM-Lösungen implementiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein technisches Know-how
Da die Position Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 CE und Power Plattform erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.