Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für unser ERP-System und leite internationale Teams.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen am Bodensee, das umweltfreundliche Technologien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft SQL Server, ERP-Systemen und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit über 22.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
(vc_row)(vc_column)(vc_empty_space height=\“50px\“)(wyde_info_box icon_position=\“left\“ icon_style=\“circle\“ color=\“#dd3333\“ icon=\“fa fa-line-chart\“ title=\“Bodensee – Festanstellung\“)
Solution Architect Supply Chain System (m/w/d)
(/wyde_info_box)(wyde_separator el_width=\“100%\“ color=\“#dd3333\“)(vc_empty_space height=\“20px\“)(vc_column_text)Unser Kunde ist ein traditionelles und international produzierendes Unternehmen mit dem Unternehmenshauptsitz am Bodensee. Als Familienunternehmen ist unser Kunde mit seinen Produkten, die die Erhaltung unserer Umwelt mit neusten Technologien vorantreibt, in mehr als 40 Länder vertreten. Mit Ihren knapp 22.000 Mitarbeitern arbeiten Sie partnerschaftlich und zielorientiert für eine innovative Zukunft und bessere Welt.Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten sich selbstständig in neue Technologien ein, um Bewertungen und Empfehlungen für zukünftige Entwicklungen in Bezug auf das ERP-System zu liefern
- Sie sind zuständig für die Kontrolle und Bewertung von neuen Anforderungen an das ERP-System, um eine erfolgreiche Integration von Hardwareproduktion und Softwarelösungen von Drittanbietern zu gewährleisten
- Sie koordinieren die Definition und Umsetzung von Änderungen innerhalb der ERP-Systemumgebung
- Sie leiten ein internationale Teams, um die Funktion und Zuverlässigkeit neuer technischer Innovationen im ERP Umfeld sicher zu stellen
- Sie arbeiten mit einem internationalen Team zusammen, um Prozesse und Lösungen zu entwickeln und zu verbessern
Ihr Profil
- Sie bringen umfassende Erfahrung in Microsoft SQL Server und fundierte Kenntnisse der wichtigsten Softwareanwendung, einschließlich Microsoft Client/Server OS, sowie fundierte technische Kenntnisse der Internet-Standards, einschließlich TCP/IP (IPv4 und IPv6), WIFI, LAN/WAN Topoligien mit
- Sie verfügen über weitreichende Erfahrungen mit ERP-Systemen
- Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen Systemplanung, Sicherheit und allgemeines Softwaremanagement
- Sie bringen Projektmanagement Erfahrung mit
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
(/vc_column_text)(/vc_column)(/vc_row) #J-18808-Ljbffr
Solution Architect Supply Chain System (m/w/d) Arbeitgeber: Short Way Solution eK
Kontaktperson:
Short Way Solution eK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect Supply Chain System (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Supply Chain und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Systemplanung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da du in einem internationalen Team arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsstilen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect Supply Chain System (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Architect im Supply Chain System wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine technischen Kenntnisse ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Short Way Solution eK vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft SQL Server und ERP-Systeme auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Zeige, wie du erfolgreich internationale Teams geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da du mit einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Vision und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens.