Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsmitarbeiter für Zutrittskontrollen und Kfz-Erfassung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Sicherheit bei Events großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und IT-Benefit-Programm.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schutz und Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen sorgen für ein tolles Miteinander.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in Minijob / Teilzeit / Vollzeit
- Zutrittskontrollen bei Eigen- und Fremdveranstaltungen (Tagschichten und Nachtdienste)
- Erfassung von Kfz-Kennzeichen in unserem Parkplatzsystem
- Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zur Werkschutzfachkraft, geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Berufserfahrung im Bereich Objektschutz oder Veranstaltungssicherheit
- Bereitschaft zu Schichtdienst sowie flexiblen und wechselnden Arbeitszeiten, orientiert am Event- und Showbetrieb (Arbeitszeitkonto)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flache Hierarchien und ein motiviertes und dynamisches Team, mit dem die Arbeit Spaß macht. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen (Premierenfeiern, Betriebsfeste etc.). Zuschuss zum Deutschlandticket, Benefit-Programm für IT-Endgeräte und weitere Benefits.
Kontaktperson:
SHOWPALAST München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schutz & Sicherheitskraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (Fachkraft - Schutz und Sicherheit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Objektschutz oder bei Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variieren können, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schutz & Sicherheitskraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (Fachkraft - Schutz und Sicherheit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Objektschutz oder Veranstaltungssicherheit hervor und betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHOWPALAST München vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Bereich Objektschutz oder Veranstaltungssicherheit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtdienst und flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung schätzt.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Position entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst und eventuell auch Beispiele gibst, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Motivation
Da das Unternehmen flache Hierarchien und ein dynamisches Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und erkläre, was dich an der Arbeit in einem motivierten Umfeld reizt.