Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und betreue moderne Veranstaltungstechnik für spannende Events.
- Arbeitgeber: SHOWTEC München GmbH - ein familiäres Team mit viel Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, wertschätzende Atmosphäre und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen und lerne ständig Neues in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um herauszufinden, ob die Ausbildung zu dir passt.
Professionelle Technik – maßgeschneidert für jedes Event. Das ist die SHOWTEC München GmbH.
Wir sind ein erfahrenes Team aus Technikern, Projektleitern und eigen ausgebildetem Nachwuchs mit Firmensitz in Unterföhring. Als technischer Partner namhafter Kunden aus Industrie, Wirtschaft, Medien, Sport und Kultur liegt unser Schwerpunkt auf der Konzeption und Betreuung anspruchsvoller Events.
Du suchst nicht nur eine Arbeit, sondern einen Job, der Dir richtig Spaß macht? Wenn Du gerne mit anpackst und Events zum Leben erwecken willst, dann lies weiter:
Du liebst Veranstaltungen – von Galas über Produktpräsentationen bis hin zu Messen – und möchtest künftig die Technik dafür übernehmen? Wenn Du zudem körperlich fit bist, Lust hast, Teil eines familiären Teams zu werden und Bock hast ständig Neues zu lernen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK), Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Zu Deinem zukünftigen Aufgabenfeld gehört u.a.:
- Aufbau, Abbau und Bedienung moderner Veranstaltungstechnik
- Technische Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen
- Kennenlernen und Anwenden sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und Verordnungen
- Wartung, Instandhaltung und Pflege unserer technischen Systeme
Während Deiner Ausbildung lernst Du die Entwicklung eines Veranstaltungskonzeptes, die Beratung des Veranstalters, die Planung und Durchführung der Events bis hin zur Dokumentation der Arbeiten.
Das erwartet Dich:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben
- Faire Bezahlung, Wertschätzung und die Möglichkeit zur langfristigen Entwicklung
- Ein erfahrenes und tolles Team, das Dich unterstützt und fördert
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit praxisnaher Ausbildung
- Interne und externe Schulungen sowie die Möglichkeit zum Erwerb von Stapler- und Hubarbeitsbühnenführerscheinen
Das wünschen wir uns:
- Führerschein Klasse B, Mittlere Reife und Wohnort im Raum München
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
- Körperliche Fitness, Eigeninitiative und Dienstleistungsmentalität
- Sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Ein Praktikum im Vorfeld bietet Dir die Möglichkeit herauszufinden, ob die Ausbildung zu Dir passt – und ob Du Dich bei uns wohl fühlst.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail als PDF-Dokument an die oben angegebene Adresse.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: SHOWTEC München GmbH
Kontaktperson:
SHOWTEC München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie du sie in der Veranstaltungstechnik einsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Messen und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du ein Praktikum machen möchtest, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch zu unserer Teamkultur passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik interessierst und was dir an Events besonders gefällt.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Technik oder Veranstaltungen hast, lass uns das wissen! Das kann ein Praktikum, ein Projekt oder sogar ein Hobby sein. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHOWTEC München GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich mit den gängigen Veranstaltungstechniken auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Branche, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Wenn du schon mal bei einem Event geholfen hast, erzähl davon! Das zeigt, dass du praktisch arbeiten kannst und weißt, worauf es ankommt.
✨Zeige Teamgeist
Da das Arbeiten im Team bei SHOWTEC München GmbH wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins familiäre Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, ständig Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik entscheidend ist.