Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere SPS-Systeme und arbeite an innovativen Maschinenlösungen.
- Arbeitgeber: SHW Werkzeugmaschinen ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Großteilebearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SPS-Programmierung und eine Leidenschaft für Technik.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die SHW Werkzeugmaschinen GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrständermaschinen und Bearbeitungszentren für die Großteilebearbeitung. Für unseren Standort in Aalen Wasseralfingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und aufgeschlossenen PLC-Programmierer (m/w/d) zur Erweiterung unseres Teams in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit.
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: SHW-Werkzeugmaschinen GmbH
Kontaktperson:
SHW-Werkzeugmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SHW Werkzeugmaschinen GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Lösungen klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von SHW Werkzeugmaschinen GmbH. Informiere dich über ihre Maschinen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SHW Werkzeugmaschinen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des SPS-Programmierers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten in der Programmierung und Kenntnisse in der Automatisierungstechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bei SHW Werkzeugmaschinen GmbH bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Programmierung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHW-Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die SHW Werkzeugmaschinen GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Maschinenbauindustrie verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.