Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Nutzung unserer Software und löse ihre Anfragen.
- Arbeitgeber: shyftplan ist ein innovatives Tech-Startup für automatisiertes Workforce Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Urban Sports Club und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und lerne viel über Technologie und Kundenkommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, kommunikationsstark und hast einen Faible für digitale Tools.
- Andere Informationen: Frühere Erfahrungen im Support sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Als Werkstudent im Customer Support (m/w/d) unterstützt du unsere Kunden dabei,shyftplanerfolgreich zu nutzen. Dabei arbeitest du im engen Austausch mit unseren internen Teams, nimmst Kundenanfragen entgegen, erstellst Support-Tickets und hilfst selbständig bei der Fehlerbehebung. Wenn du gern mit Menschen kommunizierst, einen Faible für Technologie und Software hast und eine abwechslungsreiche Aufgabe neben dem Studium suchst, ist das eine Stelle für dich:
- Du bist Ansprechpartner unserer Kunden und nimmst Kundenanfragen entgegen
- Du begleitest die Kunden von der Problemidentifikation bis zur passenden Lösungsfindung
- Du dokumentierst Vorgänge in unserem CRM-System und pflegst dieses
- Du kommunizierst per Telefon, eMail sowie auf Social Media Kanälen
Dein Profil
- Du bist noch für mindestens 2 Semester immatrikuliert
- Du bist kommunikationsstark, empathiefähig und hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Komplexe Zusammenhänge erschließt du dir schnell und du suchst offen nach Feedback
- Du hast einen Faible für Tools und bist ein (digitales) Improvisationstalent
- Du kommunizierst problemlos auf Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Frühere Erfahrungen im Support oder in anderen Rollen mit Kundenkontakt sind ein großes Plus
Was wir dir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein motiviertes, internationales Team
- Volle Integration ab dem 1. Tag und tiefe Einblicke in den Alltag eines Tech-Startups
- Studentenfreundliche und flexible Zeiteinteilung
- Ein modernes, offenes Büro im Herzen Kreuzbergs
- Zahlreiche Benefits wie Urban Sports Club & Mobilitätsbudget und D-Ticket
- Regelmäßige Teamevents (Kart fahren, Escape Room, Sommerfest..) und Company Lunches
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte füll das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an careers@shyftplan.com .
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte füll das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an careers@shyftplan.com .
Name * E-Mail * Telefon * Verfügbar ab * Gehaltsvorstellung Wie hast Du von dem Job erfahren? * Dokumente *
Bitte laden Sie uns Ihren Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und ein kurzes Anschreiben hoch (insgesamt max. 20 MB).
Lebenslauf * Dateien ablegen oder auswählen Andere Dateien ablegen oder auswählen
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. * Bewerbung abschicken
shyftplan bietet die cloudbasierte Softwarelösung für Automated Workforce Management. Unsere Software digitalisiert komplexe, bisher meist manuell ausgeführte Prozesse, und übernimmt beispielsweise Einsatzplanungen und Abwesenheitsmanagement. shyftplan sorgt so u.a. für mehr Effizienz und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Customer Support (m/w/d) Arbeitgeber: shyftplan GmbH
Kontaktperson:
shyftplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Customer Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um in Gesprächen mit Freunden oder Kommilitonen über technische Themen zu diskutieren. Dies hilft dir, deine Argumentationsweise zu schärfen und dich auf mögliche Kundenanfragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Softwarelösungen von shyftplan und deren Funktionen. Je besser du die Produkte kennst, desto selbstbewusster kannst du im Gespräch mit den Kunden auftreten und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Customer Support und Technologie beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir im Job zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere aktives Zuhören, indem du bei Gesprächen mit Freunden oder in Gruppenprojekten darauf achtest, wie du auf ihre Anliegen reagierst. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um Kundenanfragen effektiv zu bearbeiten und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Customer Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Affinität zu Technologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle im Customer Support qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Dateigröße die Vorgaben nicht überschreitet und alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei shyftplan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Customer Support arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Demonstriere technisches Verständnis
Informiere dich über die Software und Tools, die das Unternehmen verwendet. Zeige dein Interesse an Technologie und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast oder bereit bist, Neues zu lernen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen über das Team, mit dem du arbeiten würdest, und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.