Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über das Inselleben und relevante Themen auf Sylt.
- Arbeitgeber: sh:z ist Teil der größten Verlagsgruppe im Norden mit 22 Zeitungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Journalismus und erlebe die Vielfalt von Sylt.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrung und digitale Kompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berichten Sie, wo andere Urlaub machen! Gestalten Sie den digitalen Lokaljournalismus auf der Insel Sylt mit uns! WIR SUCHEN in vollzeit ab sofort.
So bringen Sie sich ein:
- Journalismus mit Herz und Verstand: Sie kennen die Interessen Ihrer Leser und bringen relevante Themen aus der Region auf den Punkt. Ob es um nachhaltigen Tourismus, den Schutz der einzigartigen Natur oder die wirtschaftlichen Entwicklungen der Insel Sylt geht - Sie bringen die Themen auf den Punkt.
- Mittendrin im Inselleben: Sie sind nah dran, wenn es um die großen und kleinen Geschichten von Sylt geht. Sie berichten über den Kampf gegen die Küstenerosion oder porträtieren Menschen, die Sylt mit ihrer Leidenschaft prägen - vom Austernfischer bis zur Sterneköchin.
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In unserem kleinen Team haben Sie viel Freiraum, um eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen.
- Multimediale Berichterstattung: Sie wählen die optimalen, digitalen Kanäle für Ihre Beiträge – sei es eine schnelle Push-Meldung, ein ausführlicher Hintergrundbericht oder eine Social-Media-Story.
Das bringen Sie mit:
- Journalistische Erfahrung: Sie haben ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium und idealerweise bereits Erfahrung im Digital-Journalismus.
- Vielseitigkeit im Schreiben: Sie beherrschen alle journalistischen Darstellungsformen – von der schnellen Meldung bis zur tiefgehenden Reportage. Zudem verfügen Sie über umfassende digitale Kompetenzen.
- Belastbarkeit und Flexibilität: Ein hohes Tempo und dynamische Nachrichtenlagen sind für Sie keine Herausforderung sondern Ansporn.
- Menschenkenntnis: Sie sind empathisch sowie neugierig und Ihnen fällt es leicht, auf Menschen zuzugehen und diese für ein Gespräch zu gewinnen.
- Einsatzbereitschaft: Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste gehören für Sie zum journalistischen Alltag.
Das bieten wir Ihnen:
- Standort: Vergünstigtes Deutschlandticket, bei Bedarf Zahlung eines Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Flexibilität: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy & Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub.
- Vergünstigungen: Exklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr!
- Weiterbildung: Wir bieten die Möglichkeit auf Weiterbildung durch interne Schulungen und externe Workshops wie Coachings.
- Altersvorsorge: Wir bieten einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Soziales: Betriebliche Sozialberatung und Unterstützung bei Problemen, auch im privaten Umfeld.
sh:z das Medienhaus vereint als Teil von NOZ/mh:n MEDIEN als größte Verlagsgruppe im Norden 22 Tageszeitungen, Wochenzeitungen sowie Journale und Magazine. An 41 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten rund 1600 Mitarbeiter engagiert daran, dass das Medienhaus mit seinem multimedialen Portfolio die Zukunft fest im Blick behält.
HABEN WIR Sie ÜBERZEUGT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Redakteurin / Redakteur (m/w/d) Sylt Arbeitgeber: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteurin / Redakteur (m/w/d) Sylt
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen auf Sylt, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Events oder Messen, um mit Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen und mehr über aktuelle Themen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen auf Sylt, wie den Kampf gegen Küstenerosion oder nachhaltigen Tourismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Region und ihre Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Vielseitigkeit im Schreiben, indem du Beispiele deiner Arbeiten in verschiedenen Formaten bereit hältst. Sei es eine schnelle Meldung oder eine tiefgehende Reportage – zeige, dass du in der Lage bist, dich an verschiedene journalistische Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten aktiv zu sein. Betone in Gesprächen deine Einsatzbereitschaft und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um deine Eignung für die dynamische Nachrichtenlage zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteurin / Redakteur (m/w/d) Sylt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Leser der Publikation und deren Interessen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Themen, die für die Region Sylt relevant sind, verstehst und ansprechen kannst.
Hebe deine journalistischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine journalistische Erfahrung, insbesondere im Digital-Journalismus. Erwähne spezifische Projekte oder Artikel, die deine Vielseitigkeit im Schreiben demonstrieren.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um kreative Ideen für mögliche Artikel oder Berichterstattungen über Sylt zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, relevante Themen auf innovative Weise zu behandeln.
Präsentiere deine digitale Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine digitalen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne, welche Plattformen und Tools du beherrschst, um multimediale Inhalte zu erstellen und zu verbreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Region Sylt
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen auf Sylt, wie den nachhaltigen Tourismus oder Küstenerosion. Zeige im Interview, dass du die Interessen der Leser verstehst und relevante Geschichten aus der Region erzählen kannst.
✨Multimediale Kompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die verschiedene journalistische Formate abdecken. Zeige, dass du in der Lage bist, Inhalte für unterschiedliche digitale Kanäle zu erstellen, sei es für Social Media oder ausführliche Berichte.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Schwerpunkte du gesetzt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Menschenkenntnis und Empathie zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Kontaktaufnahme mit Menschen zu erläutern. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Interviews geführt oder Geschichten von Personen auf Sylt erzählt hast, um deine Neugier und Empathie zu verdeutlichen.