Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)

Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)

Frauenfeld Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und visualisiere Fertigungsprozesse, führe Verbesserungsprojekte durch und unterstütze die Fertigungsleitung.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen für hochwertige Technologien und Dienstleistungen, das das Leben der Menschen verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Fertigung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, sehr gute Excel-Kenntnisse und eine motivierte, teamfähige Persönlichkeit.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025 für 6 Monate; Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. sia Abrasives ist ein international tätiges Unternehmen der Bosch-Gruppe und einer der führenden Schleifmittelhersteller weltweit. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Schleifmittel sowie kundenorientierte Systemlösungen zum Erzielen perfekter Oberflächen.

Stellenbeschreibung

  • Ganzheitlich umsetzen: Du analysierst und visualisierst Prozesse und Abläufe in der Fertigung sowie in angrenzenden Bereichen.
  • Projekte durchführen: Auf Basis der Analysen führst du selbstständig Verbesserungsprojekte durch.
  • Prozesse stabilisieren: In enger Abstimmung mit der Fertigungsabteilung erstellst und verbesserst du die Standards unserer Prozesse.
  • Alltag mitgestalten: Du unterstützt die Fertigungsleitung im Tagesgeschäft.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik)
  • Erfahrungen und Know-how: MS-Office Programme, sehr gute Excel-Kenntnisse, Kenntnisse in Lean Production und Wertstromarbeit von Vorteil.
  • Persönlichkeit: motiviert, kommunikativ, neugierig, lernbereit, flexibel und teamfähig
  • Arbeitsweise: selbstständig, proaktiv, zuverlässig und strukturiert
  • Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Beginn: ab September 2025, für eine Dauer von 6 Monaten. Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt Personalabteilung: Selina Schmitt Tel: +41 52 724 48 22 Gerne per "Du".

Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d) Arbeitgeber: sia Abrasives Industries AG

Bosch bietet dir als Praktikant in der Prozessoptimierung in der Fertigung die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und gegenseitige Inspiration setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch, aktiv an spannenden Projekten zur Verbesserung unserer Produktionsprozesse teilzunehmen. Zudem profitierst du von einer internationalen Ausrichtung und der Unterstützung eines führenden Unternehmens in der Schleifmittelindustrie, was dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen für deine zukünftige Karriere bietet.
S

Kontaktperson:

sia Abrasives Industries AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch oder in der Prozessoptimierung gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Bosch von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Visualisierung von Prozessen demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du erfolgreich Verbesserungen umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Bosch! Informiere dich über die verschiedenen Schleifmittel und deren Anwendungen. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über die Produkte einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Prozessvisualisierung
Projektmanagement
Kenntnisse in Lean Production
Wertstromanalyse
MS-Office Kenntnisse
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Proaktive Problemlösung
Flexibilität
Strukturierte Denkweise
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und sia Abrasives. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Prozessoptimierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, Excel und Lean Production.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse beitragen können. Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft.

Immatrikulationsbescheinigung: Stelle sicher, dass du eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule beilegst, da dies eine Voraussetzung für das Praktikum ist. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sia Abrasives Industries AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch und sia Abrasives. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktikum Prozessoptimierung in der Fertigung (w/m/d)
sia Abrasives Industries AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>