Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct classes in health, potential analysis, or economics.
- Arbeitgeber: Join a long-standing educational service provider making a difference in society.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience while helping others navigate their career paths.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying a relevant field; teaching experience is a plus.
- Andere Informationen: Freelance position from March to May 2025, with compensation via Übungsleiterpauschale.
Zur Verstärkung unseres Teams in Kempten suchen wir im Rahmen unserer Berufsorientierungsmaßnahmen engagierte Unterstützung in diversen Fachbereichen auf freiberuflicher Basis. Die Teilnehmer:innen sollen ihr Fachwissen vertiefen und an den Arbeitsmarkt herangeführt werden.
WIR BIETEN
- Sinnstiftende Tätigkeit mit Mehrwert für die Gesellschaft
- kollegiales Miteinander, Teamwork und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem langjährig erfolgreichen Bildungsdienstleister
- Gestaltungsspielraum bei den Einsatzzeiten
IHRE AUFGABEN
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht in den Gebieten Gesundheit, Potenzialanalyse oder Wirtschaft
- Sicherstellen eines geregelten Unterrichtsablaufes
- Dokumentation des Unterrichtes nach Vorgaben
- Koordination mit anderen Mitarbeitenden in der Maßnahme
IHR PROFIL
- Laufendes Studium in einem relevanten Fachgebiet
- Erfahrung in der Arbeit und dem Unterrichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
Werden Sie Teil unseres Teams!
- März 2025 – Mai 2025 (15-25 UE)
- auf freiberuflicher Basis
- Abrechnung über Übungsleiterpauschale
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Studentische Nebentätigkeit Berufsorientierung Arbeitgeber: SIA gGmbH
Kontaktperson:
SIA gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Nebentätigkeit Berufsorientierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung in der Berufsorientierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsorientierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinen Unterricht integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest, um das Interesse der Teilnehmer:innen zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und bringe Ideen ein, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden fördern kannst. Das ist uns besonders wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Nebentätigkeit Berufsorientierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Aufgaben und das Profil darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Berufsorientierung beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIA gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Erkläre, warum du dich für die Berufsorientierung interessierst und wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen einbringen kannst. Dein Enthusiasmus wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in verschiedenen Fachbereichen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Gesundheit, Potenzialanalyse oder Wirtschaft vorbereiten. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kollegiale Miteinander ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle.
✨Flexibilität zeigen
Da es Gestaltungsspielraum bei den Einsatzzeiten gibt, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Unterrichtszeiten anpassen kannst.