Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das hochstehende Lösungen für Zutrittskontrolle und Sicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung werden geboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite mit außergewöhnlichen Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, gute Java-Kenntnisse und Erfahrung in Mobile-App-Entwicklung.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle, sofort verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser 30-köpfiges Familienunternehmen entwickelt hochstehende Gesamtlösungen für die Zutrittskontrolle, das Tür-/Alarmmanagement, die Videoüberwachung und die Zeiterfassung. Zu unseren Kunden gehören Strafanstalten, Polizei, Schweizer Armee und öffentliche Verwaltungen, aber auch Casinos und weitere Unternehmen aus der ganzen Schweiz.
Das bieten wir dir:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einer lebendigen Branche mit aussergewöhnlichen Kunden
- Selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Eine systematische und umfassende Einführung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Weiterbildungen intern und extern (inkl. Kostenbeteiligung)
- Moderne Arbeitsausstattung und ergonomischer Arbeitsplatz
- Familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und regelmässigen Teamevents
Das sind deine Aufgaben:
- Weiterentwicklung unserer SIAXMA® Webapplikationen und Frameworks in Java
- Modernisierung der bestehenden Softwarelösung
- Entwicklung individueller Kundenlösungen (Web/Schnittstellen)
- Durchführung von Ablauf- und Funktionstests
- Entwicklung von Mobile-Apps für iOS und Android
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Informatik, Technik und Projektleitung
Das bringst du mit:
- Eine Grundausbildung als Informatiker:in Fachrichtung Applikationsentwicklung oder eine vergleichbare Weiterbildung mit Schwerpunkt Softwareentwicklung
- Gute Kenntnisse in Java
- Kenntnisse in SQL, HTML, CSS
- Erfahrung in der Entwicklung von Mobile-Apps (Android oder iOS) von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientiertes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen einwandfreien Leumund und seit mindestens 5 Jahren durchgehenden Wohnsitz in der Schweiz (für die Personensicherheitsprüfung des Bundes erforderlich)
Diese unbefristete Stelle besetzen wir per sofort oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbungsiaxma.ch.
Software-Entwickler:in Informatik Arbeitgeber: Siaxma AG
Kontaktperson:
Siaxma AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler:in Informatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Softwareentwicklung tätig sind oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit unseren Produkten und Lösungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Java, SQL, HTML und CSS beziehen. Du könntest auch praktische Aufgaben erwarten, also übe das Programmieren und das Lösen von Problemen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mobile-Apps! Wenn du bereits Erfahrung in der Entwicklung von Apps hast, bringe Beispiele deiner Arbeit mit. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler:in Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche der Zutrittskontrolle und die spezifischen Lösungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Software-Entwickler:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Java, SQL, HTML, CSS und deine Erfahrung mit Mobile-Apps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SIAXMA® Webapplikationen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siaxma AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Software-Entwickler:in Informatik spezifische Kenntnisse in Java, SQL und der Entwicklung von Mobile-Apps erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Lösungen, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Zutrittskontrolle und Videoüberwachung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Produkten hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit im Unternehmen.