Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: SIBA ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung elektrischer Schmelzsicherungen seit über 75 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten.
  • Andere Informationen: Ausbildung auch für schwerbehinderte Menschen geeignet, mit Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in 3D-Druck.

Die SIBA ist Experte für elektrische Schmelzsicherungen. Als mittelständisches Unternehmen fertigen wir seit über 75 Jahren mit über 500 Mitarbeitern an unserem Stammwerk in Lünen. Unser Produktspektrum umfasst Hoch- und Niederspannungssicherungen, Sicherungen für die (Leistungs-) Elektronik sowie Geräteschutzsicherungen und kundenspezifische Sondertypen. Unsere Produkte und Lösungen werden weltweit eingesetzt, in Hochspannungsnetzen, in Maschinen und Schaltanlagen, in Batteriespeichersystemen, Solar- und Windkraftanlagen und in der Industrieelektronik.

Wir suchen für unsere Ausbildung ab September 2026:

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Während deiner 3½-jährigen Ausbildung lernst du alle handwerklichen Aufgaben und Tätigkeiten eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d) in unserem Unternehmen kennen. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt. Du erhältst eine anspruchsvolle, praxisnahe und zukunftsorientierte Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, mit vielseitigen Aufgaben in einem teamorientierten und erfolgreichen Unternehmen. Bei uns schaust du nicht nur zu, sondern übernimmst schnell eine aktive Rolle im Team.
Die Ausbildung ist – je nach Art der Behinderung – auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

  • Im Einsatzgebiet der zerspanenden Fertigung lernst du wie computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen programmiert und eingerichtet werden.
  • Deine Aufgabe als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist es, Präzisionsbauteile aus verschiedenen Materialien, wie
    z. B. Metall oder Kunststoff herzustellen. Dabei werden verschiedene spanende Fertigungsverfahren angewandt, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Gewindeschneiden und Reiben.
  • Von unseren erfahrenen Kollegen lernst du die präzise Anfertigung von Werkstücken und Vorrichtungen, die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie das Prüfen und Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Quantität und Qualität.
  • Die technische Dokumentation von Baugruppenzeichnungen, Stücklisten und Tabellen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.Du erfährst, wie man Fertigungsabläufe plant, überwacht und optimiert und wie wir unsere hohen Maß- und Qualitätsstandards dauerhaft sicherstellen.
  • Guter Realschulabschluss, gerne auch höherer Schulabschluss
  • Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
  • Interesse an handwerklichem Arbeiten, technisches und physikalisches Verständnis sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
  • Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kreativität
  • Ausbildungsvergütung nach IGM-Tarifvertrag
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem wachsenden, gesunden Unternehmen
  • Weltweite Präsenz mit dem Bekenntnis zum Produktionsstandort Lünen, Deutschland
  • Lehrgänge für CNC- und Steuerungstechnik sowie Werksunterricht im Hause SIBA
  • Verkürzte Ausbildungszeit für Quereinsteiger aus dem Studium
  • Optional: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in additiver Fertigung (3D-Druck)
  • Saubere und moderne Arbeitsumgebung mit gestelltem Laptop während der Ausbildungszeit

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: SIBA GmbH

Die SIBA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in einem erfolgreichen, teamorientierten Umfeld bietet. Mit über 75 Jahren Erfahrung und einer starken Präsenz am Standort Lünen profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung, attraktiven Ausbildungsvergütungen nach IGM-Tarifvertrag sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Zusatzqualifikationen in innovativen Technologien wie 3D-Druck. Hier hast du die Chance, aktiv im Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

SIBA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei SIBA geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über verschiedene Fertigungsverfahren und deren Anwendungen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in CNC-Technik
Umgang mit computergestützten Maschinen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Engagement und Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kreativität
Fähigkeit zur technischen Dokumentation
Optimierung von Arbeitsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SIBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SIBA informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie die Anforderungen an die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern und dein Interesse an handwerklichem Arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft, Teamgeist und dein technisches Verständnis ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIBA GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Interesse an handwerklicher Arbeit zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an handwerklichem Arbeiten und betone, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Du kannst auch über Projekte oder Hobbys sprechen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamgeist und Engagement betonen

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der SIBA und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Ausbildung strukturiert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' sind sinnvoll.

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
SIBA GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>