Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Ausstellungen und sorge für die Sicherheit der Besucher.
- Arbeitgeber: Ein spannendes Museum in Karlsruhe, das Kultur und Geschichte lebendig macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kunst hautnah und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Unterrichtung nach §34a GewO.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 12-Stunden-Wechselschichten.
Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) in Karlsruhe Stellenbeschreibung Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) in Karlsruhe, 12-Stunden-Wechselschichtdienst. für den Museumsaufsichtsdienst in Teilzeit gesucht Arbeitsort: Karlsruhe Beschäftigungsverhältnis: Arbeitszeit: 12-Stunden-Wechselschichtdienst Niederlassung: Karlsruhe Ihr Profil Unterrichtung §34a GewO
Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) in Karlsruhe Arbeitgeber: Siba security service GmbH
Kontaktperson:
Siba security service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) in Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des §34a GewO. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Qualifikationen hast, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen eines 12-Stunden-Wechselschichtdienstes umgehen würdest und teile deine Strategien im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Museumsaufsichtsdienst. Informiere dich über die Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Museums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Präsenzdienste (m/w/d) in Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die Unterrichtung nach §34a GewO.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für den Museumsaufsichtsdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Präsenzdienst reizt. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich der 12-Stunden-Wechselschicht ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siba security service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die Anforderungen des §34a GewO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über diese Vorschrift betreffen.
✨Flexibilität betonen
Da es sich um einen 12-Stunden-Wechselschichtdienst handelt, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Erfahrungen im Kundenkontakt
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Der Museumsaufsichtsdienst erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten.
✨Interesse am Museum und Kultur
Zeige dein Interesse an Museen und kulturellen Veranstaltungen. Informiere dich über das Museum, in dem du arbeiten möchtest, und bringe deine Begeisterung für die Kunst und Kultur in das Gespräch ein.