Industriekeramiker/in Anlagentechnik
Jetzt bewerben
Industriekeramiker/in Anlagentechnik

Industriekeramiker/in Anlagentechnik

Ransbach-Baumbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle keramische Produkte her und prüfe deren Qualität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Anlagentechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Azubiausflügen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

DEINE AUFGABENHerstellen von keramischen ErzeugnissenPrüfen der Qualität der hergestellten Erzeugnisse (z.B. Temperatur, Dichte, Feuchte, Volumen)Bedienen, Einrichten, Überwachen und Umrüsten von Produktionsanlagen (z.B. Pressen)Bedienen von Trocknungs- und BrennanlagenSuchen und Beseitigen von Fertigungs- und QualitätsfehlerDEINE BENEFITSEine attraktive Ausbildungsvergütung nach TarifUrlaubs- und Weihnachtsgeld 30 UrlaubstageEine interessante und praxisnahe Ausbildung Sehr gute Übernahmechancen Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Azubiausflüge

Industriekeramiker/in Anlagentechnik Arbeitgeber: SIBELCO DEUTSCHLAND GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Industriekeramiker/in Anlagentechnik in einem dynamischen Umfeld, das auf Qualität und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Azubis durch vielfältige Möglichkeiten und spannende Ausflüge.
S

Kontaktperson:

SIBELCO DEUTSCHLAND GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekeramiker/in Anlagentechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Anlagentechnik für die Industriekeramik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualität der Produkte verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf keramische Erzeugnisse konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen erforderlich sind. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Simulation vorbereiten, um deine technischen Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich Fertigungs- oder Qualitätsfehler identifiziert und behoben hast. Dies wird dein Engagement für Qualität und Effizienz unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekeramiker/in Anlagentechnik

Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Bedienung von Produktionsanlagen
Einrichtungskenntnisse
Überwachungsfähigkeiten
Fehleranalyse
Prüftechniken
Kenntnisse in der Keramikherstellung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen für die Position als Industriekeramiker/in Anlagentechnik. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Herstellung und Prüfung keramischer Erzeugnisse sowie das Bedienen von Produktionsanlagen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIBELCO DEUTSCHLAND GmbH vorbereitest

Kenntnis der keramischen Erzeugnisse

Informiere dich über die verschiedenen Arten von keramischen Erzeugnissen und deren Herstellungsprozesse. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialien und Techniken hast, die in der Industriekeramik verwendet werden.

Qualitätskontrolle betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Erkläre, wie wichtig es ist, die Qualität der Produkte zu prüfen und welche Methoden du dafür einsetzen würdest, um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden.

Technisches Verständnis zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen zu sprechen. Wenn du bereits mit Maschinen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele und erkläre, wie du diese bedient, eingerichtet oder überwacht hast.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Fertigungs- oder Qualitätsfehler identifiziert und behoben hast. Zeige, dass du analytisch denkst und proaktiv Lösungen findest.

Industriekeramiker/in Anlagentechnik
SIBELCO DEUTSCHLAND GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>