Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich
Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie Diensthunde im bewaffneten Objektschutz und sichern Sie wichtige Bereiche.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das für die Sicherheit im Bundeswehrbereich sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Erleben Sie eine sinnvolle Tätigkeit mit einem starken Team und gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Erfahrung im Umgang mit Hunden und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Teams! Unterstützen Sie uns als Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Aurich, Niedersachsen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Diensthundeführer (m/w/d) für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Aurich, Niedersachsen.

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich Arbeitgeber: Sicherheit Nord GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber im Bereich des bewaffneten Objektschutzes bieten wir Ihnen in Aurich eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Diensthundeführer. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer wichtigen Branche, die sowohl Sicherheit als auch berufliche Erfüllung bietet.
S

Kontaktperson:

Sicherheit Nord GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diensthundeführers im Bundeswehrbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über den Einsatz von Diensthunden im Objektschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit Hunden und zeige deine Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitstechnik.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der Bundeswehr. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Sicherheit einzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich

Erfahrung im Umgang mit Diensthunden
Kenntnisse in der Hundetrainingstechnik
Fähigkeit zur Gefahreneinschätzung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Physische Fitness
Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik
Erfahrung im bewaffneten Objektschutz
Flexibilität
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundeswehr und deren Anforderungen an Diensthundeführer informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Objektschutz und den Umgang mit Diensthunden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Diensthundeführer geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten, Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bundeswehrbereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheit Nord GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung mit Diensthunden und im Objektschutz. Überlegen Sie sich Beispiele aus der Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.

Kennen Sie die Anforderungen der Bundeswehr

Informieren Sie sich über die speziellen Anforderungen und Standards, die für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich gelten. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Vorbereitung.

Präsentieren Sie Ihre Teamfähigkeit

Hervorheben Sie Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da der Diensthundeführer oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften agiert. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Tiere

Da Sie mit Diensthunden arbeiten werden, ist es wichtig, Ihre Leidenschaft und Ihr Verständnis für Tiere zu zeigen. Teilen Sie persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Ihre Verbindung zu Hunden verdeutlichen.

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich
Sicherheit Nord GmbH & Co. KG
S
  • Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich (m/w/d) Aurich

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • S

    Sicherheit Nord GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>