Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)
Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)

Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)

Jever Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hundeführer und unterstütze den bewaffneten Objektschutz in Jever.
  • Arbeitgeber: Die Bundeswehr bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe mit Teamgeist und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Sicherheitsdienst und arbeite mit Hunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie uns als Hundeführer (m/w/d) für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) (auch Quereinsteiger) für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Niedersachsen.

Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d) Arbeitgeber: Sicherheit Nord GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber im Bereich des bewaffneten Objektschutzes bieten wir Ihnen in Jever eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Hundeführer (m/w/d). Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer wichtigen Branche, die Sicherheit und Vertrauen in den Vordergrund stellt.
S

Kontaktperson:

Sicherheit Nord GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Hundeführer im bewaffneten Objektschutz. Verstehe die Rolle und die Erwartungen, die an dich gestellt werden, um gezielt auf diese Punkte in einem Gespräch eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder Hundeführern, um Einblicke in den Job und die Arbeitsumgebung zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Informationen aus erster Hand dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hunden und im Sicherheitsbereich prüfen könnten. Übe grundlegende Kommandos und Techniken, die für die Arbeit als Hundeführer wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Bundeswehr und deren Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Organisation und wie du zur Sicherheit beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)

Erfahrung im Umgang mit Hunden
Kenntnisse in der Hundetrainingstechnik
Fähigkeit zur Gefahreneinschätzung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Physische Fitness
Kenntnisse im Sicherheitsbereich
Erfahrung im bewaffneten Objektschutz
Flexibilität
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Recherchiere gründlich über die Bundeswehr und den spezifischen Bereich in Jever. Verstehe die Anforderungen an Hundeführer im bewaffneten Objektschutz und welche Qualifikationen erwartet werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hundeführer wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung im Sicherheitsbereich oder mit Hunden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit im Bundeswehrbereich beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheit Nord GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -protokolle, die im Bundeswehrbereich gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie zu befolgen.

Präsentation deiner Erfahrung mit Hunden

Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du mit Hunden trainierst und welche Techniken du anwendest, um ihre Fähigkeiten zu fördern.

Teamfähigkeit betonen

Der bewaffnete Objektschutz erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Körperliche Fitness nachweisen

Da die Arbeit als Hundeführer körperlich anspruchsvoll sein kann, solltest du deine körperliche Fitness betonen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder Trainingsroutinen, die dir helfen, fit zu bleiben.

Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)
Sicherheit Nord GmbH & Co. KG
S
  • Hundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Jever (m/w/d)

    Jever
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • S

    Sicherheit Nord GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>