Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Objekte durch Kontrollen, Empfangsdienste und Streifengänge.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in Flensburg.
- Mitarbeitervorteile: 16,06 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und erhalte individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: GSSK/WSF/FKSS/SKSS Qualifikation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst.
- Andere Informationen: Bewerbung auch per WhatsApp möglich – einfach und schnell!
Unterstützen Sie uns an unserem Standort in Flensburg
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere Sicherheitskräfte mit Abschluss IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK), IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft (WSF), Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (FSSK) sowie Servicekräfte für Schutz und Sicherheit (SKSS) für die Bewachung einer Bundesbehörde in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d).
Wir bieten:
- Tarifliche Vergütung 16,06 € pro Stunde , zzgl. der tariflichen Zeitzuschläge. (10% Nacht, 10% Sonntags und 50% Feiertags. Zuschläge sind Steuerfrei)
- Systemrelevantes Beschäftigungsverhältnis
- Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für benötigte Qualifikationen in der Firmeninternen Fachschule der Sicherheit Nord
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit)
- Kostenfreie Bereitstellung von hochwertiger Dienstbekleidung und Arbeitsmitteln
- Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz bei einem Familienunternehmen
- Langfristiges Beschäftigungsverhältnis und ein krisensicherer Arbeitsplatz
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von Personal- und Zutrittskontrollen
- Telefon- und Empfangsdienst sowie Pfortendienst
- Streifengänge mit Verschlusskontrollen
- Überwachung der Einhaltung der Hausordnung
- Allgemeine Sicherung des Objekts
- Bei Gefahren Alarmierung von Feuerwehr, Rettungsdienst und / oder Polizei
- Führen des Berichtswesen
Ihr Profil:
- GSSK / FKSS / SKSS / WSF
- Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche
- Ersthelferausbildung (Erwerb im Unternehmen möglich)
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Deutsch in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Ihr Ansprechpartner für diese Stelle ist:
Herr Zimmermann
Sicherheit Nord GmbH & Co. KG
Norderstr. 130 – 132
24939 Flensburg
Tel: 0461 – 90 200 517
Sie sind überzeugt? Dann einfach auf den unteren Button „Bewerben“ klicken.
Oder in 5 Minuten per Whatsapp bewerben:
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft / GSSK (m/w/d) für mehrere Objekte einer Bundesbehörde in[...] Arbeitgeber: Sicherheit Nord

Kontaktperson:
Sicherheit Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft / GSSK (m/w/d) für mehrere Objekte einer Bundesbehörde in[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bundesbehörde, für die du dich bewirbst. Jedes Objekt kann unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse haben, und wenn du diese verstehst, kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Sicherheitsbranche, um mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen bei Sicherheit Nord GmbH & Co. KG zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, wenn du Interesse an zusätzlichen Qualifikationen zeigst, wie z.B. einer Ersthelferausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft / GSSK (m/w/d) für mehrere Objekte einer Bundesbehörde in[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (GSSK, WSF, FSSK, SKSS), sowie ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Sicherheitsbranche und deine Bereitschaft zum Schichtdienst hervorhebst. Zeige, warum du gut zu diesem Familienunternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Bewerben'-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die angefordert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheit Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Sicherheitsbranche beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut bist, wie z.B. Personal- und Zutrittskontrollen oder das Führen des Berichtswesens. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Präsentiere dich professionell
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Da es sich um eine Sicherheitsposition handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild besonders wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.