Dipl. Pflegefachperson 80-90%

Dipl. Pflegefachperson 80-90%

Hindelbank Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Frauen in der JVA bei ihrer Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt fĂĽr Frauen in der deutschsprachigen Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Tätigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein multikulturelles Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Verantwortung in einem frauenspezifischen Umfeld mit viel Abwechslung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Tertiäre Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung in der medizinischen Fachkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Interne und externe Weiterbildungen sowie Supervision sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenantritt:

sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Hindelbank

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.

Ihre Aufgaben

Möchten Sie eingewiesene Frauen dabei unterstützen, sich gesund und wohlzufühlen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Teil unseres Teams übernehmen Sie medizinische Erstabklärungen, führen Behandlungspflege durch und sind auch in Notfallsituationen rasch zur Stelle.
Sie koordinieren Arztbesuche sowie Spitaleinweisungen und arbeiten dabei eng mit Ärztinnen und Ärzten, Fachstellen, Sicherheitspersonal sowie den Bezugspersonen der Frauen zusammen.
Ob Tag, Nacht oder Pikettdienst wenn es brennt, sind Sie die erste Ansprechperson und stellen sicher, dass alles schnell und korrekt abläuft. Zudem übernehmen Sie die Medikamentenabgabe (inkl. Opioid-Substitution) und führen die medizinischen Unterlagen stets aktuell.

Ihr Profil

•Eine tertiäre Ausbildung im Gesundheitsbereich (PsyKP, AKP, DNII, HF, FH)
•Berufserfahrung und eine sichere medizinische Fachkompetenz
•Freude daran, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten
•Ruhe und einen kĂĽhlen Kopf, auch wenn\’s hektisch wird
•Die Fähigkeit, professionell Nähe zu den Frauen aufzubauen und trotzdem Distanz zu wahren
•Interesse, Offenheit und Verständnis für physisch- und psychisch belastete eingewiesene Frauen
•Sehr gute Deutschkenntnisse, dazu gute Französisch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
•Fit im Umgang mit PC-Anwendungen (Datenbanken, etc.)

Wir bieten Ihnen

•Wir bieten eine herausfordernde, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem multikulturellen, frauenspezifischen und interdisziplinären Umfeld.
•Interne und externe Weiterbildungen, Supervision und Fallbesprechungen gehören zu unserer Kultur.
•Ein spannender Job in einem frauenspezifischen Team mit viel Abwechslung und Verantwortung.
•Weiterbildung, Supervision und Austausch gehören bei uns zum Alltag.

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Aline Arn, HR Beraterin, Telefon ,

Ăśber die Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Die JVA Hindelbank ist ein Kompetenzzentrum für den Freiheitsentzug an Frauen und steht ein für Sicherheit, Entwicklung, Integration und Vielfalt. Die einzige Vollzugseinrichtung für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz dient mit ihrem agogisch ausgerichteten Gruppenvollzug mit integrierter Sozialarbeit und insgesamt 107 Haftplätzen dem Vollzug von Strafen und Massnahmen gemäss StGB und ZGB im geschlossenen (inkl. Hochsicherheit) und offenen Bereich mit eingewiesenen Frauen mit geringen bis höchsten Sicherheitsrisiken.

<p jid67d7020a jit0936a jiy25a

Dipl. Pflegefachperson 80-90% Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Die JVA Hindelbank ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem multikulturellen und frauenspezifischen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Ihre Arbeit trägt direkt zur Reintegration von Frauen in die Gesellschaft bei und bietet Ihnen die Chance, einen bedeutenden Unterschied im Leben anderer zu machen.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson 80-90%

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen im Justizvollzug. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie auf ihrem Weg zur Reintegration zu unterstützen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die Erfahrung im Umgang mit psychisch und physisch belasteten Personen haben. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du gute Französisch- oder Englischkenntnisse hast, erwähne, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, besser mit den eingewiesenen Frauen zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson 80-90%

Medizinische Fachkompetenz
Erfahrung in der Behandlungspflege
Koordinationsfähigkeit
Notfallmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Stressresistenz
Empathie und Nähe zu Klienten
Professionelle Distanz wahren
Interesse an psychisch und physisch belasteten Personen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Französisch- und Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse (Datenbanken, etc.)
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als Dipl. Pflegefachperson wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine medizinische Fachkompetenz und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der eingewiesenen Frauen beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitsbereich, insbesondere in der Pflege von Frauen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der JVA Hindelbank stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Demonstriere deine Stressresistenz

In einem Umfeld wie der JVA kann es hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.

✨Sprich über deine interkulturelle Kompetenz

Da die JVA ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Offenheit und dein Verständnis für verschiedene Kulturen zu zeigen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen gearbeitet hast.

Dipl. Pflegefachperson 80-90%
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>