Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Pflege von Militäranlagen sowie kleinere Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär bietet spannende Dienstleistungen im Bereich Militär und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein professionelles Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt oder Reinigungstechnik, Berufserfahrung erwünscht.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Bern, nahe Breitenrain- und Guisanplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenantritt:
Arbeitsort:
Bern
Die Abteilung Militär, Infrastruktur und Logistik ist zuständig für den Betrieb, den Unterhalt und die Belegung der kantonalen Militäranlagen und ist die kantonale Fachstelle für alle Belange im Bereich Militär. Sie übernimmt vielseitige Führungs- und Kontrollaufgaben für die Stellungs- und Dienstpflichtigen im Kanton Bern.
Ihre Aufgaben
- Grund- und Unterhaltsreinigungen von Aufenthalts- und Gemeinschaftsräumen mittels geeigneter Reinigungsmittel und –methoden sowie periodische Fensterreinigungen
- Umweltgerechtes Entsorgen von Abfällen
- Zeitgerechte Bereitstellung, Rücknahme und Umrüstung von Seminar- und Büroräumlichkeiten
- Grün- und Umgebungspflege
- Erledigung von Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten der verschiedenen Hartflächen der Aussenbereiche
- Durchführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten
- Pikett-, Wochenend- und Winterdienst inkl. Führen der Fahrzeuge in der Schneeräumung und Ausführen der Sicherheitskontrollrunden
- Frühdienst (Arealöffnung, Alarmanlage)
- Einsätze bei ausserordentlichen Anlässen
Ihr Profil
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ oder Fachfrau/-mann Reinigungstechnik EFZ
- Berufserfahrung im Hausdienst
- Interesse an einer Arbeit in einem militärischen Umfeld
- Freude am Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden
- Teamfähig, zuverlässig, verantwortungsbewusst, selbständig
- Ausgeglichen, hilfsbereit, offen, belastbar
- Fähigkeit, Arbeiten in der Höhe (Fensterreinigung) auszuführen
- Bereitschaft zum Pikett-, Früh- und Winterdienst
- Fahrzeugausweis der Kategorie B
- Staplerausweis erwünscht
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute mündliche Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem professionellen Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Arbeitsplatz befindet sich nahe am Breitenrain- und Guisanplatz.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis
Über das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär
Das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) erbringt mit seinen rund 100 Mitarbeitenden (plus rund 11\’000 Milizangehörigen) verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Sport und Militär.
> jidb2cf382ss jit0729ss jiy25ss
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100% Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Kontaktperson:
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Bereich Betriebsunterhalt verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im militärischen Umfeld oft Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an einem militärischen Umfeld, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein der Kategorie B oder einen Staplerausweis hast, erwähne dies unbedingt. Diese Qualifikationen sind für die Stelle von Bedeutung und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung im Hausdienst und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Interesse an einem militärischen Umfeld.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute mündliche Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu Pikett-, Früh- und Winterdiensten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute mündliche Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch ansprechen. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um mit Kunden oder Kollegen zu kommunizieren.