Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)
Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)

Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)

Hindelbank Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Finanzen und manage die finanziellen Prozesse der JVA Hindelbank.
  • Arbeitgeber: Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Jobsharing und die Möglichkeit, an sozialen Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Reintegration von Frauen in die Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Strafvollzug sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.

Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion sind Sie gemeinsam mit Ihrer Jobsharing-Partner/in zuständig für die fachliche und betriebliche Leitung des Fachbereichs Finanzen. Sie übernehmen das Management und Controlling der Finanzen der JVA Hindelbank und sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie der relevanten Prozesse und Projekte. Sie unterstützen die Budgetierung und Finanzplanung und tragen die Verantwortung für das Finanzbuchhaltungstool SAP. Sie sind zuständig für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäss kantonalen Rahmenbedingungen, verarbeiten Arbeitsentgelte und verwalten das Bargeld.
Zudem vertreten Sie den Fachbereich Finanzen in internen und externen Arbeitsgruppen sowie Gremien und sind Ansprechperson für übergeordnete Finanzanliegen, beispielsweise gegenüber Finanzen AJV / SID. Sie arbeiten eng mit unserer Vollzugsadministration zusammen.
Sie unterstützen die weitere Einführung und Verbesserungen von SAP sowie Zentralisierungsvorhaben, übernehmen Organisations- und Koordinationsaufgaben im Gesamtbetrieb (nach Zuweisung) und verantworten die Finanzen des institutionseigenen Kassensystems sowie das Management des Büromaterials. Darüber hinaus arbeiten Sie in internen und externen Projekten mit oder übernehmen deren Leitung.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung (EFZ) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung HF oder FH oder eine vergleichbare Qualifikation und haben mehrere Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in SAP mit (GINA von Vorteil) und haben Erfahrung in der Leitung von Fachbereichen und Projekten.
Sie verfügen über ausgeprägte Leadership-Kompetenzen, sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse, ein hohes Organisations- und Koordinationstalent sowie Handlungskompetenzen im Aufgabengebiet. Kenntnisse des Strafvollzugs oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen, sind erwünscht. Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse. Persönlich überzeugen Sie durch Diskretion, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Dienstleistungsorientierung. Strategisches und vernetztes Denken, Innovationskraft, Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Aline Arn, HR Beraterin, Telefon +41 31 636 86 38,
Über die Justizvollzugsanstalt Hindelbank
Die JVA Hindelbank ist ein Kompetenzzentrum für den Freiheitsentzug an Frauen und steht für Sicherheit, Entwicklung, Integration und Vielfalt. Die einzige Vollzugseinrichtung für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz dient mit ihrem agogisch ausgerichteten Gruppenvollzug mit integrierter Sozialarbeit und insgesamt 107 Haftplätzen dem Vollzug von Strafen und Massnahmen gemäss StGB und ZGB im geschlossenen (inkl. Hochsicherheit) und offenen Bereich mit eingewiesenen Frauen mit geringen bis höchsten Sicherheitsrisiken.
#J-18808-Ljbffr

Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing) Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Die JVA Hindelbank ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und integrative Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem bedeutenden sozialen Umfeld zu arbeiten, das auf die Reintegration von Frauen abzielt und Ihnen gleichzeitig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Finanzen und Projektmanagement bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen im Jobsharing, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der JVA Hindelbank oder im Bereich Finanzen und Projekte arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strafvollzug und speziell über die JVA Hindelbank. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP und im Finanzmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Jobsharing-Modell ist es wichtig, gut mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)

Kaufmännische Grundausbildung (EFZ)
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (HF oder FH)
Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse in SAP (GINA von Vorteil)
Leitungskompetenz für Fachbereiche und Projekte
Leadership-Kompetenzen
Sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse
Organisations- und Koordinationstalent
Handlungskompetenzen im Aufgabengebiet
Kenntnisse des Strafvollzugs oder Bereitschaft zur Aneignung
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Französischkenntnisse
Diskretion
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Dienstleistungsorientierung
Strategisches und vernetztes Denken
Innovationskraft
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachverantwortliche Finanzen und Projekte wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leadership-Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in SAP und deine Leadership-Kompetenzen verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für den Strafvollzug

Informiere dich über die JVA Hindelbank und deren Rolle im Strafvollzug. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in die Thematik einzuarbeiten und ein Interesse an der Arbeit mit Frauen im Justizvollzug hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Position im Jobsharing ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert hohe organisatorische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fachverantwortliche Finanzen und Projekte 50-80 (im Jobsharing)
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>