Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung
Jetzt bewerben
Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung

Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung

Bern Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fallführung und Vollzugsplanung für straffällige Personen in französischer Sprache.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Justizvollzug sorgt für die Umsetzung von Strafen im Kanton Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Resozialisierung von Menschen und trage zur öffentlichen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Jura, Psychologie oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine 60%-Anstellung mit Option auf Erhöhung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dabei handelt es sich insbesondere um den Vollzug von Freiheitsstrafen und/oder strafrechtlichen Massnahmen (ambulant und stationär). Ebenso kann der Vollzug in besonderen Vollzugsformen wie der gemeinnützigen Arbeit, der Halbgefangenschaft oder des Electronic Monitoring bewilligt werden. Zudem sind die BVD für die Bewährungshilfe verantwortlich, damit die verurteilten Personen möglichst gut vor Rückfällen bewahrt und bei der sozialen Integration unterstützt werden können. Die BVD steuern den Vollzug mit dem Ziel einer rückfallfreien Rückkehr in die Freiheit.Von Vollzugsbeginn bis zur definitiven Entlassung ist innerhalb der BVD ein bestimmter Bereich durchgehend für die einzelfallgerechte Fallführung und die entsprechenden Vollzugsentscheide zuständig.Im Bereich BVD 2 werden französischsprachige Fälle mit Allgemeindelinquenz ab einem Strafmass von 6 Monaten sowie Fälle mit geringem bis hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz geführt. Zudem führt der BVD 2 deutschsprachige Fälle mit hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz.

Ihre Aufgaben

Risikoorientierte Vollzugsplanung, Fallführung und Entscheidfällung in französischer Sprache bei Freiheitsstrafen über 6 Monaten und Massnahmen mit geringem bis hohem Risikopotential von der Einweisung bis zur definitiven Entlassung, mit dem Ziel einer erfolgreichen Resozialisierung unter Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Dies beinhaltet u.a.:

  • Vornehmen von Einweisungen in eine geeignete Vollzugseinrichtung
  • Erarbeiten und Aktualisieren der individuellen Vollzugsplanung
  • Leiten von / Teilnehmen an Koordinationssitzungen (Planungs- und Standortbesprechungen) bzw. Anhörungen (rechtliches Gehör) mit eingewiesenen Personen und anderen Beteiligten (Anwalt, Beistand usw.) in den Gefängnissen oder Vollzugseinrichtungen
  • Beurteilen von Rückfall- und Fluchtrisiken im Rahmen der Prüfung von Vollzugsöffnungen
  • Vornehmen von Vollzugshandlungen und Treffen von Vollzugsentscheiden (Verfügungen) im gesamten Bereich des Straf- und Massnahmenvollzugs , Verfassen von Vernehmlassungen in Beschwerdeverfahren und Erstellen von Anträgen an die zuständigen Gerichte
  • Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit allen im konkreten Vollzugsfall involvierten Fachpersonen und Stellen (Vollzugseinrichtungen, Therapiestellen, Rechtsvertretungen, KESB, Polizei, Sozialdienste etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches, psychologisches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master)
  • Muttersprache Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache (oder zweisprachig Deutsch/Französisch)
  • Bereitschaft zur Absolvierung einer berufsbegleitenden Ausbildung auf dem Fachgebiet Justizvollzug/Forensik/Gesprächsführung wird vorausgesetzt
  • Selbstsicher, ganzheitlich, interdisziplinär und strukturiert denkende und handelnde Persönlichkeit mit der Bereitschaft, ein hohes Mass an Verantwortung zu übernehmen und zu tragen
  • In belastenden Situationen den Überblick behalten, Handlungsbedarf erkennen und aus eigenem Antrieb tätig werden
  • Hohe Sozialkompetenzen gegenüber Dritten (inkl. Gesprächsführungskompetenzen) und Durchsetzungsvermögen
  • Selbständige, zielorientierte und effiziente Arbeitsweise sowie ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten werden vorausgesetzt
  • Zuverlässige Auftragserfüllung und lösungsorientiertes Verhalten
  • Kritik- und konfliktfähige Persönlichkeit

Wir bieten Ihnen

Kontakt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und nehmen gerne Ihre online-Bewerbung entgegen. Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Annia Marti, Co-Bereichsleiterin BVD 2 unter der Telefonnummer 031 635 63 29.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr

Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Das Amt für Justizvollzug im Kanton Bern bietet eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Resozialisierung von straffälligen Personen. Mit einem interdisziplinären Team und einer wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Justizvollzug oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Justizvollzugs und der Resozialisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Fallführung und Risikobewertung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle französischsprachige Fälle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in beiden Sprachen während des Bewerbungsprozesses hervorhebst. Vielleicht kannst du auch Beispiele für deine bilingualen Erfahrungen geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung

Juristische Kenntnisse
Psychologische Kenntnisse
Sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Fließende Französischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Risikobewertungskompetenz
Erfahrung in der Fallführung
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
Redaktionelle Fähigkeiten
Fähigkeit, in belastenden Situationen den Überblick zu behalten
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das erforderliche Studium und die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Resozialisierung und Fallführung beitragen können.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die hohe Sozialkompetenz erfordert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fallstudien vor

Da die Position eine risikoorientierte Vollzugsplanung erfordert, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest und welche Faktoren du bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen würdest.

Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da die Stelle französischsprachige Fälle umfasst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, in einem bilingualen Umfeld zu arbeiten.

Demonstriere deine soziale Kompetenz

In dieser Rolle ist hohe Sozialkompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Gesprächsführungskompetenzen und dein Durchsetzungsvermögen zu geben, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>