Mitarbeiter/in Areal & Liegenschaftspflege 80%
Mitarbeiter/in Areal & Liegenschaftspflege 80%

Mitarbeiter/in Areal & Liegenschaftspflege 80%

Hindelbank Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Stellenantritt:

Arbeitsort:

Hindelbank

0% Remote Work

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.

Für den Bereich Areal- und Liegenschaftspflege suchen wir infolge Pensionierung, peroder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Areal- & Liegenschaftspflege 80% (Gärtner/in EFZ)

Ihre Aufgaben

Als Mitarbeiter/in Areal- & Liegenschaftspflege sind Sie unser Gärtner/in mit der Fachrichtung Pflanzenproduktion. In den Wintermonaten bewirtschaften Sie das Gewächshaus und in den wärmeren Monaten arbeiten Sie vorwiegend im Garten und dem Folientunnel. Im definierten Aufgabengebiet verantworten Sie gemeinsam mit ihren Kollegen die fachliche, die organisatorische und die administrative Leistungserbringung des Bereichs. Dabei berücksichtigen Sie allgemeingültige Regeln und orientieren sich an effizienten und ressourcenorientierten Lösungsansätzen. Gemeinsam mit Ihren Arbeitskollegen begleiten, motivieren und strukturieren Sie Arbeitsprozesse von eingewiesenen Frauen (ca. 10) unter arbeitsagogischen Aspekten und anhand betrieblicher Vorgaben.

Sie unterstützen Ihre Kollegen bei der fachkundigen Pflege und dem sachkundigen Unterhalt von Grünfläche, Gehwegen sowie Hartplätzen und Rabatten. Im Alltag sind Sie interdisziplinär mit anderen Fachbereichen der JVA Hindelbank vernetzt. Ebenso zu Ihren Aufgaben gehören Abfallmanagement, Winterdienst und Tierhaltung (Esel, Ziegen, Kleinvieh). Sämtliche Dienstleistungen erbringen Sie nach ökonomischen und ökologischen Kriterien. Darüber hinaus sorgen Sie für hohe Qualität, verbindliche Termineinhaltung und qualifiziertes Bearbeiten von anfallenden Büroaufgaben im delegierten Bereich.

Ihr Profil

Sie haben mindestens 8 Jahre Berufserfahrung, bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung Gärtner/in EFZ mit und haben sich fachlich und/oder betriebswirtschaftlich weiterentwickelt. Zudem können Sie vielseitige, fundierte Berufs- und Fachführungserfahrung in einer vergleichbaren Position vorweisen. Mit Arbeitsagogik standen Sie bereits in Berührung oder zeigen Interesse an dieser im Justizvollzug zentralen Disziplin. Hohes Qualitätsbewusstsein, viel Leidenschaft- und grosses Dienstleistungsverständnis zeichnet Sie ebenso aus wie der wirtschaftliche und artgerechte Umgang mit betrieblichen Ressourcen bzw. mit institutionseigenen Tieren. Sie bringen universelle Kenntnisse in der Liegenschaftspflege mit und haben ein sicheres und authentisches Auftreten sowie ein gutes Durchsetzungsvermögen (Leadership). Vernetztes Handeln, eine schnelle Auffassungsgabe und innovative Lösungsansätze gehören genauso zu Ihren Stärken wie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungskompetenz. Sie sind versiert im Umgang mit ICT. Begeisterungs- und Teamfähigkeit sowie Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Sprachkenntnisse: Deutsch (mündlich und schriftlich), Französisch, Englisch (mündlich)

Wir bieten Ihnen

Einen interessanten, vielseitigen und modernen Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung in einem multikulturellen Umfeld, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Besoldung nach kantonalen Richtlinien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über die Online-Plattform des Kantons Bern.
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Thomas Bützer, Leiter Technik und Liegenschaftsunterhalt / SIBE; Tel

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Aline Arn, HR Beraterin, Telefon ,

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rundMitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

> jid1ee9e7fss jit0729ss jiy25ss

S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

Mitarbeiter/in Areal & Liegenschaftspflege 80%
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>