Psychologiepraktikum Im Justizvollzug
Jetzt bewerben

Psychologiepraktikum Im Justizvollzug

Krauchthal Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Straftäter im Assessment-Center und erhebe deren Ressourcen und Förderbedarf.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Justizvollzug sorgt für die Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Selbständige Arbeit in einer einzigartigen Naturlandschaft und ein historisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Psychologie und die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Psychologie, Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 60% Beschäftigungsgrad für mindestens 6 Monate, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Stellenantritt: ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Krauchthal

«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 140 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der Straftäter in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die Eingewiesenen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration der Eingewiesenen ausgerichtet.

Ihre Aufgaben

  • Als Praktikant/in des Assessment-Centers tragen Sie massgeblich zur Potential- und Risikoerhebung der neu aufgenommenen Eingewiesenen bei.
  • Sie begleiten die eingewiesenen Männer während der ersten paar Tage im Assessment-Center und erheben anhand des Studiums der Vorakten, mit Interviews und Assessmentaufgaben deren Ressourcen und Förderbedarf.
  • In Ihrer Funktion arbeiten Sie in einem kleinen Team unter Anleitung eines Psychologen.
  • Sie erhalten einen spannenden Einblick in eine geschlossene Justizvollzugsanstalt und die Arbeit mit Straftätern.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen universitären Abschluss in Psychologie (Bachelor).
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Effizienz, Offenheit und Flexibilität.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Eine professionelle Beziehungsgestaltung zu den Eingewiesenen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär.
  • Sie schreiben stilsicher in Deutsch und können sich in mehreren Fremdsprachen mündlich verständigen.

Die Anstellung umfasst einen Beschäftigungsgrad von mind. 60 Prozent über eine Mindestdauer von 6 Monaten (kann verlängert werden). Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien.

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine nicht alltägliche, sehr selbständige Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt, in der Sie die Zukunft mitgestalten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem historisch bedeutenden Gebäude in einer einzigartigen Naturlandschaft.

Kontakt

Interessiert? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis spätestens am 01. Juni 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Tom Althaus, Leiter Assessment-Center (+41 31 635 64 47).

Psychologiepraktikum Im Justizvollzug Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Die Justizvollzugsanstalt Thorberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem einzigartigen Umfeld zu arbeiten, das sowohl herausfordernd als auch bereichernd ist. Mit einem starken Fokus auf die Wiedereingliederung von Straftätern und einem interdisziplinären Team fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Genießen Sie die Vorteile eines Arbeitsplatzes in einer historischen Umgebung, umgeben von einer beeindruckenden Naturlandschaft, während Sie aktiv zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit beitragen.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologiepraktikum Im Justizvollzug

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Programme und Ansätze der Justizvollzugsanstalt Thorberg zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Wiedereingliederung von Straftätern hast und verstehe, wie deine Rolle im Assessment-Center dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit Menschen aus verschiedenen Nationen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung hervorhebst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Herausforderungen, die im Justizvollzug auftreten können, und überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Arbeit in einem solchen Umfeld entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Justizvollzug. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologiepraktikum Im Justizvollzug

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Effizienz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stilsicheres Schreiben in Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Interviews
Kenntnisse in psychologischen Assessmentmethoden
Professionelle Beziehungsgestaltung
Risikobewertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Justizvollzugsanstalt Thorberg. Informiere dich über deren Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für das Psychologiepraktikum.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Studienabschluss in Psychologie und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Justizvollzug und deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Straftätern darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine interdisziplinäre Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website der Justizvollzugsanstalt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für das Psychologiepraktikum im Justizvollzug. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringen kannst, die dir helfen werden, die Herausforderungen in dieser Umgebung zu meistern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit den Eingewiesenen entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der Justizvollzugsanstalt Thorberg und deren Programmen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des 'Vollzugs nach Mass' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Wiedereingliederung der Straftäter zu unterstützen.

Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Psychologiepraktikum Im Justizvollzug
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>