Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %
Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %

Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %

Courtelary Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen in Lebenssituationen und bearbeite wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Bevölkerungsdienste bietet spannende Dienstleistungen im Kanton Bern an.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Weiterbildung und arbeite in einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Momente im Leben der Menschen und genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über bereits ausgebildete Zivilstandsbeamte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenantritt:

1. Novemberoder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Courtelary

In den Zivilstandsämtern begleiten wir Menschen in schönen und schwierigen Lebenssituationen. Geburten, Trauungen, Vaterschaftsanerkennungen, Todesfälle, Ehevorbereitungen, Namenserklärungen sind nur ein paar der vielseitigen Aufgaben. Wir suchen Sie für das Zivilstandsamt in Courtelary sowie in Biel!

Ihre Aufgaben

  • Rege Kundenkontakte wechseln sich mit anspruchsvoller Sachbearbeitung ab
  • Korrektes Beurkunden von Ereignissen entlang des Lebenszyklus von der Geburt bis zum Todesfall
  • Bedienen und Beraten der Kundschaft
  • Durchführen von Trauungen
  • Bedienen der Kundschaft am Schalter sowie Erfassen von biometrischen Daten für ID/Pass/Ausweise

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Eidg. Fachausweis als Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter oder Bereitschaft zur Absolvierung einer anspruchsvollen, ca. dreijährigen Ausbildung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an administrativen Arbeiten und am Umgang mit Gesetzen und Weisungen
  • Hohe Selbständigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Muttersprache Französisch mit sehr guten Deutschkenntnissen

Wir bieten Ihnen

Sie werden von einem aufgestellten und gut eingespielten Team in die Geheimnisse der Zivilstandsfragen eingeführt und geniessen eine qualifizierte mehrjährige Weiterbildung bis zum Fachausweis und darüber hinaus. Selbstverständlich unterstützen wir Sie in der Weiterbildung aktiv. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Courtelary und Biel wartet auf Sie! Wir heissen gerne auch bereits ausgebildete Zivilstandsbeamte mit eidg. FA willkommen.

Kontakt

Interessiert an einer Veränderung?
Zögern Sie nicht lange; wir freuen uns auf ihre vollständige Bewerbung via Onlineportal. Für Fragen steht Ihnen Simone Kläy untergerne zur Verfügung.

Über das Amt für Bevölkerungsdienste

Das Amt für Bevölkerungsdienste des Kantons Bern bietet seine Dienstleistungen an 7 Standorten im Kanton Bern an. Rund 280 Mitarbeitende sind kompetente Ansprechpartner für die Bevölkerung rund um die Themen Migration, Reisepapiere, Zivilstand und Einbürgerung. Sie finden bei uns ein lebhaftes, spannendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen.

<p jid261d88fa jit0936a jiy25a

Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 % Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Das Amt für Bevölkerungsdienste des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Sie profitieren von einer qualifizierten mehrjährigen Weiterbildung und einem engagierten Team, das Sie in Ihrer Rolle als Zivilstandsbeamter unterstützt. Zudem erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Courtelary und Biel, wo Sie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen begleiten können.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Zivilstandsbeamten. Verstehe die verschiedenen Lebensereignisse, die du beurkunden wirst, und zeige in Gesprächen dein Wissen darüber.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Zivilstandsbeamten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Da du mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie zeigst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für administrative Arbeiten und Gesetze. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %

Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Kenntnis von Gesetzen und Vorschriften
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Beurkundung von Ereignissen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Französisch als Muttersprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder in administrativen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an administrativen Arbeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Zivilstandsbeamten, wie das Beurkunden von Ereignissen und das Durchführen von Trauungen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Rolle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine interkulturelle Kompetenz zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Freude am Kundenkontakt

Betone im Gespräch, wie wichtig dir der Kontakt mit Menschen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Klienten gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur Stelle und zum Team. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80 - 100 %
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>