Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und schule Aus- und Fortbildungen für Luftsicherheitspersonal.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Wachstumsbranche Luftverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Öffentliche Dienstleistungen, betriebliche Zusatzleistungen und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftsicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Erfahrung als Ausbilder im Sicherheitsbereich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Job Description
Ein unbefristeter, zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Wachstumsbranche Luftverkehr \\n Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Zusatzleistungen und eine attraktive Altersversorgung \\n Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, die Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation \\n \\n~ Vorbereitung und Durchführung interner und externer Aus- und Fortbildungen für Luftsicherheitskontrollpersonal und weiteres Kontrollpersonal (Lehrtätigkeiten nach §§ 5, 8 und 9 LuftSiG, LuftSiSchulV v. 06.07.3-jährige hauptberufliche Tätigkeit als Ausbilder (m/w/d) im Bereich Sicherheit (Bundeswehr, Sicherheitsbehörde, priv. Sicherheitsdienste, Airline, Flughafen o. Ä.) \\n Abgeschlossene Berufsausbildung \\n Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH,
Kontaktperson:
Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luftfahrtbranche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftsicherheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrtätigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung als Berufsschullehrer unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dies in Gesprächen aktiv hervorheben. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Branche Luftverkehr und die spezifischen Anforderungen für die Position als Berufsschullehrer. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung, Sprachzertifikaten in Deutsch und Englisch sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Ausbildung darstellst. Betone deine fließenden Sprachkenntnisse und deine Eignung für die Lehrtätigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrtätigkeiten vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Lehrtätigkeiten nach §§ 5, 8 und 9 LuftSiG. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Ausbildung von Luftsicherheitspersonal einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Betone deine hauptberufliche Tätigkeit als Ausbilder im Bereich Sicherheit. Teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ausbildung von Kontrollpersonal zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Wachstumsbranche Luftverkehr und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.