Teamassistenz Ausbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Teamassistenz Ausbildung (m/w/d)

Freising Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie administrative Unterstützung im Ausbildungsbereich.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber in der Wachstumsbranche Luftverkehr mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und attraktive Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise 2 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Sicherer Umgang mit MS-Office und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein unbefristeter, zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Wachstumsbranche Luftverkehr.

Anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung mit hohem Maß an Eigenverantwortung.

Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Zusatzleistungen und eine attraktive Altersversorgung.

Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA, die Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation.

  • Koordination und Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeitenden.
  • Administrative Abwicklung von Schulungen – von der Anmeldung bis zur Dokumentation.
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Behörden und Schulungspartnern.
  • Pflege und Verwaltung von Fort- und Weiterbildungsdaten im HR-System.
  • Unterstützung des Ausbildungsbereiches im Tagesgeschäft.

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise etwa 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung.

Eigenverantwortliche Arbeit mit internen und externen Ansprechpartnern.

Strukturierte und proaktive Arbeitsweise.

Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Einwandfreier Leumund.

Fließende Deutschkenntnisse sowie grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Teamassistenz Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH,

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in der dynamischen Luftverkehrsbranche, die durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine moderne Arbeitsumgebung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, attraktiven Zusatzleistungen sowie einer soliden Altersversorgung. Zudem fördern wir aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz Ausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz im Luftverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine proaktive Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Ausbildung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Proaktive Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fließende Deutschkenntnisse
Grundlegende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Teamassistenz Ausbildung interessierst. Zeige auf, was dich an der Luftverkehrsbranche fasziniert und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine etwa zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Position interessierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine ausgeprägte Teamfähigkeit erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Eignung für die Rolle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, die dir in dieser Rolle zur Verfügung stehen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>