Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Arbeitssicherheit und führe Sicherheitsanalysen durch.
- Arbeitgeber: NRW ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, moderne Büroausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und arbeite an vielseitigen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Außeneinsätze in NRW oder bundesweit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherheitsingenieur. NRW ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gesundheitsmanagement. Wir betreuen Unternehmen unterschiedlichster Branchen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für sicheres Arbeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit, die eigenverantwortlich Projekte übernimmt und Kunden professionell betreut.
Aufgaben
– Betreuung und Beratung von Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit
– Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen
– Erstellung und Implementierung von Sicherheitskonzepten
– Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
– Begleitung von Behörden- und Unfallversicherungsprüfungen
– NRW- oder bundesweite Einsätze möglich, beim Kundenprojekt
Qualifikation
– Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
– Meister, Techniker oder Ingenieur (mindestens DQR Level 6 oder vergleichbare Qualifikation)
– Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
– Fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht und den relevanten Vorschriften
– Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
– Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Behörden
– Bereitschaft zu gelegentlichen Außeneinsätzen in NRW oder bundesweit
– Führerschein Klasse B
Benefits
– Unbefristete Festanstellung in einem kleinen, spezialisierten Ingenieurbüro
– Vielseitige Projekte in unterschiedlichen Branchen
– Büroarbeitsplatz in Düsseldorf mit moderner Ausstattung
– Weiterbildungsmöglichkeiten im HSE
– Poolfahrzeuge für Dienstreisen verfügbar
– Homeoffice nach Absprache möglich (aber selten)
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mit Berufserfahrung Arbeitgeber: Sicherheitsingenieur.NRW
Kontaktperson:
Sicherheitsingenieur.NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mit Berufserfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitskonzepten und Gefährdungsbeurteilungen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Kunden und Behörden betreuen wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mit Berufserfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NRW und deren Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Berufserfahrung und Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Unternehmen und der Durchführung von Schulungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsingenieur.NRW vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit, insbesondere zu Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du Kunden und Behörden betreuen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und dem Ansatz des Ingenieurbüros vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten im HSE anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.