Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit an Softwarelösungen und Entwicklung komplexer Systeme.
- Arbeitgeber: Technologie- und Marktführer mit über 12.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Übernahmegarantie und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationales Umfeld und Raum für kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Softwareentwicklung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, Diskriminierung abgelehnt.
Neugierige Talente mit Engagement gesucht. Werde auch du Teil eines erfolgreichen Teams: Arbeite vom ersten Tag an aktiv mit und bring deine Ideen und deine Meinung ein. Dein Umfeld: zukunftsorientiert, international und inspirierend. Dein Ausbildungsunternehmen: ein Technologie- und Marktführer mit weltweit mehr als 12.000 Mitarbeitenden.
Vollzeit 3-jähriges Duales Studium der Fachrichtung Informatik - Informatik mit Start am 01.09.2025 an unserem Standort Waldkirch in Kooperation mit der Dualen Hochschule Lörrach. Vielfältige Einblicke und Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen u.a. aus den Bereichen Information Technology oder Research & Development. Tätigkeitsfeld in der Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Softwarelösungen. Einsätze rund um die professionelle Softwareentwicklung von Client und Serveranwendungen. Die Tätigkeit umfasst u. A. Mitarbeit an der Entwicklung komplexer Softwaresysteme, Verwaltung und Aufbau von Netzwerken und Netzwerkinfrastruktur, Konzeption und Administration von Datenbanken, Durchführen von Implementierungen moderner Software-Testverfahren.
Zu den genutzten Tools gehören Datenbanksysteme, Programmiersprachen wie Java oder Python und die Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen und webbasierten Anwendungen. Studieninhalte sind u. A. Software Engineering, Datenbanken und Datenstrukturen, BWL sowie Mathematik und wissenschaftliches Arbeiten. Vertiefende Studieninhalte: Projektmanagement, Algorithmen, IT-Infrastruktur, Big Data, Data Science, Software Entwicklung, Datenbanken. Studienschwerpunkte: Software-Engineering, IT-Operations / IT-Security, IoT/Hardwarenahe Programmierung.
Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandene Deltaprüfung an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung. Starkes Interesse an Entwicklung von Apps und Softwareanwendungen. Erste Programmiererfahrung von Vorteil. Gute Leistungen in technischen Fächern wie Informatik, Mathematik und Englisch. Logisches Denken und Interesse an komplexen Themen. Innovationsfreude und Interesse für die Technologien in unserem Unternehmen. Analytische und genaue Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Gute Englischkenntnisse. Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1), siehe Zulassungsvoraussetzungen der dualen Hochschule.
Flexible Arbeitszeiten: Du profitierst von einer 35-Stunden-Woche und flexiblen Arbeitszeiten. Übernahmegarantie: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir Dir eine Übernahmegarantie. Attraktive Vergütung: Bei SICK gilt der IG Metall Manteltarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag kannst Du deutschlandweit verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen. Reale Projekte und anspruchsvolle Aufgaben: Sammle wertvolle Erfahrungen durch die Arbeit an realen Projekten und anspruchsvollen Aufgaben. Breites Netzwerk: Vernetze Dich mit anderen Auszubildenden und Studierenden. Individuelle Einsatzplanung: Deine Einsatzplanung wird individuell auf Deine Interessen abgestimmt.
Duales Studium 2025: Informatik - Informatik (B.Sc.)* Lörrach Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: Informatik - Informatik (B.Sc.)* Lörrach
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über aktuelle Trends in der Informatik zu informieren. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über neue Technologien und Entwicklungen, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Mache dir Gedanken über kleine Projekte oder Code-Schnipsel, die du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums an der DHBW Lörrach. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten oder Hackathons. Solche Erfahrungen sind nicht nur beeindruckend, sondern zeigen auch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: Informatik - Informatik (B.Sc.)* Lörrach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von SICK und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik eingehen. Betone dein Interesse an Softwareentwicklung und deine bisherigen Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Programmiererfahrungen und gute Leistungen in Informatik und Mathematik hervor.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder Python sowie zu Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Das Unternehmen sucht nach Talenten mit Innovationsfreude. Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologiebranche und sei bereit, deine eigenen Ideen und Meinungen zu teilen. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Informatik. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe zu erklären. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.