Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren* Jetzt bewerben
Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

Waldkirch Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sick AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Kundenapplikationen für 3D-Kameras in einem agilen Scrum Team.
  • Arbeitgeber: SICK ist ein führender Anbieter für sensorbasierte Lösungen mit über 12.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und vergünstigte Speisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, gute Kenntnisse in C++, Python und Bildverarbeitung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; SICK unterstützt bei der Wohnungssuche und bietet ein breites Sportangebot.

SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 60 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz von 2,3 Mrd. Euro.

Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

Waldkirch (bei Freiburg), DE, 79183

Vollzeit

Sommersemester 2025 – befristet auf 3-6 Monate

  • Sie unterstützen die Entwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Kameras mit Time-of-Flight und Stereo-Technologie.
  • Sie arbeiten in einem agilen Scrum Team.
  • Die Entwicklung von Kundenapplikationen unter Verwendung von klassischer Bildverarbeitung, 3D-Datenverarbeitung sowie Methoden des maschinellen Lernens oder der künstlichen Intelligenz zählt zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie programmieren in Lua, Python und C++.
  • Sie erstellen einfache Benutzeroberflächen (GUI).
  • Sie studieren Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Sie haben gute Kenntnisse in C++ und Skriptsprachen (z.B. Python oder Lua).
  • Kenntnisse in der Bildverarbeitung und im Umgang mit 2D & 3D Daten.
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Ihre systematische sowie strukturierte Denk- und Vorgehensweise sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Ihre Kreativität in der Lösungsfindung sowie Innovationsfreude runden Ihr Profil ab.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.

Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN:

Attraktive Vergütung: Praktika und Abschlussarbeiten werden bei SICK attraktiv vergütet.

Mobiles Arbeiten: Studierende haben die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt.

Flexible Arbeitszeiten: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden mit der Möglichkeit Überstunden durch Freizeit auszugleichen.

Vergünstigte regionale Speisen und freie Getränke: Studierende erhalten in unseren Betriebsrestaurants eine zusätzliche Ermäßigung in Höhe von 50%.

Willkommensveranstaltung und Networking: „ “ und regelmäßige Networking-Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Studierenden.

Weiterbildung: Breites Seminarangebot über die Sensor Intelligence Academy.

Unterstützung bei der Wohnungssuche: SICK unterstützt Studierende bei der Wohnungssuche an den Standorten Freiburg und Waldkirch.

Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag können Sie deutschlandweit über 8.500 verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen.

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren* Arbeitgeber: Sick AG

SICK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, während Sie an spannenden Projekten im Bereich der 3D-Sensoren mitwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt SICK Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist, regelmäßigen Networking-Events und einer Vielzahl von Freizeitangeboten, die das Arbeiten in Waldkirch zu einem besonderen Erlebnis machen.
Sick AG

Kontaktperson:

Sick AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Time-of-Flight und Stereo-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Softwareentwicklung eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über SICK und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Webinaren teilnehmen, die von SICK oder in der Branche angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine kreativen Lösungsansätze zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast, und präsentiere diese während des Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

Kenntnisse in C++
Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python, Lua)
Grundlagen der Bildverarbeitung
Kenntnisse in 2D- und 3D-Datenverarbeitung
Vertrautheit mit Methoden des maschinellen Lernens
Kenntnisse in der Entwicklung von Benutzeroberflächen (GUI)
Agile Softwareentwicklung (Scrum)
Analytisches Denken
Strukturierte Vorgehensweise
Kreativität in der Lösungsfindung
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SICK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C++, Python und Lua sowie deine Erfahrungen in der Bildverarbeitung und 3D-Datenverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für agile Softwareentwicklung und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei SICK arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von SICK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, Python und Lua während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.

Agile Methoden verstehen

Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden hast. Informiere dich über Scrum-Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem solchen Umfeld gearbeitet hast.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Innovationsfreude in der Lösungsfindung demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und präsentiere diese im Interview.

Interesse an Bildverarbeitung und 3D-Daten

Zeige dein Interesse und Wissen über Bildverarbeitung und 3D-Datenverarbeitung. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien in diesem Bereich und wie sie für die Entwicklung von Kundenapplikationen relevant sind.

Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*
Sick AG Jetzt bewerben
Sick AG
  • Pflichtpraktikum: Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren*

    Waldkirch
    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Sick AG

    Sick AG

    1001 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Sick AG

    Sick AG
    Elektroniker* / Mechatroniker* für Kalibrierung & Inbetriebnahme (w/m/d)

    Sick AG

    Ottendorf-Okrilla Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Sick AG
    Thesis: Untersuchung eines kaskadierten MIMO-Systems für hochauflösendes Radar*

    Sick AG

    Hamburg Masterarbeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>