Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von coolen 3D-Kundenapplikationen in einem agilen Scrum Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an der Spitze der 3D-Sensor-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technologien und arbeite kreativ an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, gute C++ und Skriptkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Aufgaben: Sie unterstützen die Entwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Kameras mit Time-of-Flight und Stereo-Technologie. Sie arbeiten in einem agilen Scrum Team. Die Entwicklung von Kundenapplikationen unter Verwendung von klassischer Bildverarbeitung, 3D-Datenverarbeitung sowie Methoden des maschinellen Lernens oder der künstlichen Intelligenz zählt zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie programmieren in Lua, Python und C++. Sie erstellen einfache Benutzeroberflächen (GUI).
Anforderungen: Sie studieren Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang. Sie haben gute Kenntnisse in C++ und Skriptsprachen (z.B. Python oder Lua). Kenntnisse in der Bildverarbeitung und im Umgang mit 2D & 3D Daten. Gute Englischkenntnisse. Ihre systematische sowie strukturierte Denk- und Vorgehensweise sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Ihre Kreativität in der Lösungsfindung sowie Innovationsfreude runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Praktikum : Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum : Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung und im Bereich der 3D-Technologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in C++, Python und Lua demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Programmierkenntnisse, sondern auch deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Bildverarbeitung und 3D-Datenverarbeitung übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in agilen Methoden und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kreativität und Innovationsfreude, indem du Ideen für mögliche Anwendungen von 3D-Sensoren präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum : Agile Softwareentwicklung von Kundenapplikationen für 3D-Sensoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in C++, Python und Lua gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Entwicklung von 3D-Kundenapplikationen deutlich macht. Zeige, wie deine Kreativität und Innovationsfreude zur Lösung von Herausforderungen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, Python und Lua während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in Projekten eingesetzt hast, insbesondere in Bezug auf 3D-Datenverarbeitung.
✨Agile Methoden verstehen
Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden hast. Informiere dich über Scrum-Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem solchen Umfeld gearbeitet hast oder arbeiten möchtest.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für kreative Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Dies könnte Projekte betreffen, bei denen du innovative Ansätze zur Bildverarbeitung oder zur Nutzung von maschinellem Lernen angewendet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.