Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in project management and administrative tasks while developing fundraising strategies.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on impactful fundraising and communication efforts.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a supportive environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Perfect for those passionate about social impact and eager to learn in a creative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required, just a willingness to learn and contribute.
- Andere Informationen: Ideal for students looking to enhance their resume while making a difference.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung im Projektmanagement und bei administrativen AufgabenEntwicklung und Umsetzung von Fundraising- und KommunikationsmaßnahmenBetreuung von Website, Social Media & ÖffentlichkeitsarbeitErstellung von Texten, Pressemitteilungen und PräsentationenUnterstützung bei EventsRecherchen & Analyse von relevanten Themen und Trends
Projektassistent*in – Schwerpunkt Fundraising Arbeitgeber: Siddhartha Anna Albrecht Stiftung
Kontaktperson:
Siddhartha Anna Albrecht Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent*in – Schwerpunkt Fundraising
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Fundraising und Projektmanagement, indem du dich über aktuelle Trends und erfolgreiche Kampagnen informierst. Das wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu zeigen. Teile relevante Inhalte und zeige, dass du aktiv in der Community bist – das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Texten und Präsentationen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese auf die Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Betone, wie du in der Vergangenheit in dynamischen Umgebungen gearbeitet hast und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in – Schwerpunkt Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und aktuelle Fundraising-Initiativen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und Fundraising sowie deine Fähigkeiten in der Erstellung von Texten und Kommunikationsmaßnahmen.
Beispiele für deine Arbeit: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie Texte, Pressemitteilungen oder Präsentationen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siddhartha Anna Albrecht Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement verdeutlichen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fundraising-Kenntnisse hervorheben
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und bringe eigene Ideen mit, wie man diese in die Arbeit des Unternehmens integrieren könnte. Zeige, dass du kreativ und strategisch denken kannst.
✨Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Social Media und Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Kanäle effektiv genutzt hast, um Botschaften zu verbreiten oder Engagement zu fördern.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Rolle ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst.