Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche frische, regionale Speisen und organisiere den Küchenablauf eigenständig.
- Arbeitgeber: Das Siebenbürgerheim Rimsting bietet Senioren ein liebevolles Zuhause am Chiemsee.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, unbefristete Anstellung und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner mit Genuss und Lebensfreude in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen privaten Badeplatz am Chiemsee und kreative Freiheit in der Küche.
Das Siebenbürgerheim Rimsting gGmbH, idyllisch am Chiemsee gelegen, bietet rüstigen und pflegebedürftigen Senioren ein Zuhause mit umfassender Betreuung und qualifizierter Versorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Koch (m/w/d), die mit Herz und Kompetenz unseren Bewohnern ein würdevolles Leben ermöglicht.
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung von frischen, regionalen und abwechslungsreichen Speisen für unsere Bewohner.
- Eigenständige Organisation des Küchenablaufs – von der Vorbereitung bis zum Anrichten.
- Sicherstellung der Qualitäts- und Hygienestandards nach HACCP.
- Lagerverwaltung für einen nachhaltigen und effizienten Küchenbetrieb.
- Zusammenarbeit mit einem eingespielten, freundlichen Küchenteam.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Küche.
- Organisationsgeschick, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Spaß am Kochen mit frischen, regionalen Zutaten.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung zuzüglich Zulagen und Bonusmodelle.
- Jahressonderzahlung! – Weil wir wissen, dass gute Arbeit belohnt werden muss.
- Frische statt Fertigware! – Wir haben eine hauseigene Küche und kochen täglich mit frischen Zutaten.
- Sicherer Arbeitsplatz mit Herz! – Eine unbefristete Anstellung in einer gemeinnützigen Einrichtung.
- Wertschätzung pur! – Familiäres Arbeitsklima, Respekt und ein Team, das zusammenhält.
- Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb.
- Geregelte Arbeitszeiten! Nachmittags frei! – Keine Überraschungen, kein Schicht-Chaos.
- Raum für Kreativität! – Deine Ideen sind willkommen – bring Geschmack auf den Teller!
- Work-Life-Balance? Klar! – Planbare Freizeit und ein wunderschöner Arbeitsplatz am Chiemsee.
- Mehr als nur Kochen! – Du sorgst für Genuss und Lebensfreude bei unseren Bewohnern.
- Führungskräfte mit offenem Ohr für Ihre Anliegen.
- Privater Badeplatz mit Bootshaus am Chiemseeufer.
- Mitarbeiterentspannungsoase mit Massagesessel.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Günstige Mitarbeiterwohnung bei Bedarf.
Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie aktiv das Leben unserer Bewohner mit.
Kontakt:
Siebenbürgerheim Rimsting gGmbH
Guggenbichl 3
83253 Rimsting
Tel.: 08051-96155-0
E-Mail: siebenbuergerheim-rimsting@t-online.de
Instagram: @siebenbuergerheim_rimsting
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer YF-20724 (in der Bewerbung bitte angeben)
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Siebenbürger Heim Rimsting
Kontaktperson:
Siebenbürger Heim Rimsting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Werte des Siebenbürgheim Rimsting. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit frischen, regionalen Zutaten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung gesunder Speisen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem eingespielten Küchenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Motivation, warum du als Koch im Siebenbürgheim Rimsting arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für frische, regionale Zutaten und die Bedeutung der Ernährung für die Lebensqualität der Bewohner.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung detailliert auf. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du in der Küche erworben hast, wie z.B. die Einhaltung von Hygienestandards nach HACCP und deine Erfahrung in der Organisation des Küchenablaufs.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du durch Empathie und Kommunikationsstärke zur positiven Atmosphäre im Küchenteam beitragen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich um pflegebedürftige Senioren kümmert.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne deine Ideen zur Speisenzubereitung und -präsentation teilen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siebenbürger Heim Rimsting vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du frische, regionale Zutaten in deinen Rezepten verwendest.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Erkläre, wie du den Küchenablauf organisierst, von der Vorbereitung bis zum Anrichten. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Siebenbürgheim legt Wert auf ein freundliches Küchenteam. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über Hygienestandards
Da die Einhaltung von HACCP-Standards wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und deren Umsetzung in der Küche darlegen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit verstehst.