Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von höreingeschränkten Kunden, Anpassung von Hörsystemen.
- Arbeitgeber: Ein namhaftes, inhabergeführtes Hörakustikfachgeschäft mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiches Versicherungspaket, Jobticket, Job-Bike auf Wunsch.
- Warum dieser Job: Wenig Theorie, viel Praxis und die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Menschen, handwerkliches und vertriebliches Geschick.
- Andere Informationen: Verdienst im 1. Lehrjahr: 1.000 €, im 2. Lehrjahr: 1.200 €, im 3. Lehrjahr: 1.450 €.
Auf unsere Ausbildung kannst du
dir was einbilden! Marburg, Kirchhain
und Stadtallendorf
Du willst endlich eigenes Geld verdienen, wenig Theorie, mehr
Praxis, eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und anderen Menschen
helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten
- Ein tolles Team und eine verantwortungsvolle
Führung mit flachen Hierarchieebenen - Umfangreiches Versicherungspaket
- Jobticket
- Job-Bike auf Wunsch
Aeine Aufgaben
- Beratung und Betreuung von höreingeschränkten Kunden
- Du erlernst die bedarfsorientierte und individu elle Kundenberatung, die Anpassung von Hör systemen etc.
- Ein spannender Ausbildungsplatz in einem namhaften, inhabergeführten Hörakustik fachgeschäft
Was du mitbringst
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und handwerkliches
und vertriebliches Geschick - Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit
DEIN GEHALT?
1. LEHRJAHR 1.000 €
2. LEHRJAHR 1.200 €
3. LEHRJAHR 1.450 €
Interesse geweckt? Dann sende Deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bitte an m.druener AT medialand.de .
DEIN ANSPRECHPARTNER
Marc Drüner
Im Schwarzenborn 2A
35041 Marburg
Tel. -6421-
Ausbildung Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: Siebert Hörakustik
Kontaktperson:
Siebert Hörakustik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anpassung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein freundliches Auftreten bereits im ersten Kontakt. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hörakustikfachgeschäft. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Hörakustiker klar darlegen. Betone, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild zu zeigen, auch in der schriftlichen Form.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siebert Hörakustik vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung viel Praxis beinhaltet, sei bereit, über handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit handwerklich gearbeitet hast oder mit Kunden umgegangen bist.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Äußeres sind wichtig. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.