Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Kunden im Vertriebsinnendienst und bearbeitest Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kleb- und Dichtstofftechnik mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an technischen Produkten haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Kleb- und Dichtstofftechnik Als kompetenter Ansprechpartner für Industrie, Handel und Handwerk im Bereich der technischen Produkte und Industriebedarf Im Vertriebsinnendienst suchen wir für die Produktgruppen
Sachbearbeiterin Vertriebsinnendienst Industrie & Handel (m/w/d) Arbeitgeber: Siebert Technischer Großhandel GmbH
Kontaktperson:
Siebert Technischer Großhandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Vertriebsinnendienst Industrie & Handel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kleb- und Dichtstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst, um als kompetente Ansprechpartnerin wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Industrie und Handel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verkaufstalent unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Im Vertriebsinnendienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Vertriebsinnendienst Industrie & Handel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiterin im Vertriebsinnendienst hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte darauf, dass deine Bewerbung leicht verständlich ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.
Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im Vertriebsinnendienst interessierst und was dich an der Kleb- und Dichtstofftechnik fasziniert. Ein persönlicher Bezug kann deine Bewerbung stärken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da diese einen schlechten Eindruck hinterlassen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siebert Technischer Großhandel GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produktgruppen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktgruppen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Kleb- und Dichtstofftechnik hast und wie diese Produkte in der Industrie und im Handel eingesetzt werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Kunden agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Im Vertriebsinnendienst ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, bei denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Vertriebsinnendienst oder nach den Erwartungen an die Rolle.