Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe HPLC-Analysen in einem innovativen Pharmaunternehmen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes, international tätiges Pharmaunternehmen in Biberach/Riss.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Einarbeitung, interne Weiterbildung und Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in und HPLC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein angesehenes und international ausgerichtetes Pharmaunternehmen in Biberach / Riss, suchen wir Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung als Technische*r Assistent*in zum schnellstmöglichen Eintritt. Unser Kunde bietet Ihnen ein hochinteressantes Aufgabengebiet, eine umfangreiche Einarbeitung in die arbeitsplatzbezogenen Themen sowie die Möglichkeiten zur internen Weiterbildung. Es bieten sich Ihnen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten nebst einer Übernahmechance in das Kundenunternehmen.
Ihre Aufgaben sind:
- Selbstständige Planung und praktische Durchführung von GMP- und freigaberelevanten HPLC-Analysen von biopharmazeutischen Wirkstoffen.
- Praktische Durchführung von Methodentransfers und -validierungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung der dafür notwendigen Dokumente.
- Auswertung der Ergebnisse und Dokumentation aller Tätigkeiten GMP-gerecht.
- Allgemeine Labortätigkeiten, wie die Herstellung von Lösungen/Puffern und Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten.
- Erstellung und Pflege von SOPs.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung.
- Vertiefte HPLC-Kenntnisse.
- Mehrjährige Erfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten und GMP-gerechter Dokumentation.
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse der MS Office Programme, Empower, Labware-LIMS sind von Vorteil.
- Selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Finden Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Wenn ja, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Technical Assistant (m/w/d) – Referenz 882 Arbeitgeber: siecon personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
siecon personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Assistant (m/w/d) – Referenz 882
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pharmaindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Produkte des Pharmaunternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle als Technische*r Assistent*in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen zu HPLC-Analysen und GMP-Dokumentation vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pharmaindustrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant (m/w/d) – Referenz 882
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine HPLC-Kenntnisse und GMP-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei siecon personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technische*r Assistent*in spezifische Kenntnisse in HPLC und GMP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pharmaindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Durchführung von Methodentransfers oder der Erstellung von SOPs. Dies wird deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
GMP-gerechte Dokumentation ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Laborarbeiten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Aufzeichnungen den Vorschriften entsprechen. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit von Genauigkeit und Compliance.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können, wenn es notwendig ist. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du Fachbegriffe und Konzepte in Englisch erklärst, um deine Eignung für die internationale Ausrichtung des Unternehmens zu zeigen.