Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Kaiserslautern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktstrategie und begleite die Softwareentwicklung für Personaleinsatzplanung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Kaiserslautern, das Softwarelösungen für über 300.000 Mitarbeiter bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office, Weiterbildung, modernes Arbeitsumfeld und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personaleinsatzplanung in einem agilen Team mit starkem Fokus auf Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir entwickeln wegweisende Software für die Personaleinsatzplanung und das Arbeitszeitmanagement. Mit unseren On-Premise- und Cloud-Anwendungen erstellen Personalverantwortliche einfach und schnell Dienst- und Schichtpläne. Damit vereinfachen wir die Personalorganisation unserer Kunden erheblich. Unser Unternehmen wurde 1993 in Kaiserslautern gegründet. Mit unseren Software-Lösungen wird der Einsatz von mehr als 300.000 Mitarbeitern geplant. Qualität, zufriedene Kunden und ein starkes Team sind uns gleichermaßen wichtig. Wir möchten unsere Kunden überzeugen und begeistern.

Als Product Owner arbeiten Sie in einem unserer agilen Entwicklungsteams an der Weiterentwicklung von Software zur Personaleinsatzplanung. Sie sind verantwortlich für die Produktstrategie einer unserer Software-Anwendungen zur Personaleinsatzplanung. Sie identifizieren und evaluieren Entwicklungschancen, legen in Absprache mit verschiedenen Stakeholdern der Firma fest, was entwickelt wird und begleiten den Entwicklungsprozess von der Spezifikation über die Umsetzung bis zur Auslieferung.

  • Erstellung der fachlichen Spezifikation für Ihr Entwicklungsteam
  • Führen des Backlogs im Rahmen eines agilen Prozessmodells
  • Diskussion von Realisierungsvorschlägen mit verschiedenen Stakeholdern (Mitarbeiter der SIEDA, Partnerfirmen, Kunden)
  • Begleitung und Steuerung des Teams bei der Umsetzung und der QA
  • Management des Entwicklungsteams zusammen mit dem Scrum-Master
  • Unterstützung von Beratung und Vertrieb bei der Produkteinführung und Vermarktung sowie Dev-Ops und Support beim Betrieb der Software

Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeit. Sie haben Interesse, sich in eine komplexe Unternehmenssoftware einzuarbeiten und ein tiefes Verständnis für die Domäne „Personaleinsatzplanung“ aufzubauen. Sie arbeiten außerdem strukturiert, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeiten und haben Teamgeist. Sie sprechen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verfügen über gute Englischkenntnisse. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Informatikbezug sowie mehrjährige Erfahrungen im agilen Umfeld gesammelt, vorzugsweise als Produkt Owner. Im Idealfall verfügen Sie bereits über Erfahrung im Anforderungsmanagement in komplexen Projekten.

Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Vergütung in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Weitere Benefits:

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Home-Office-Regelung / mobiles Arbeiten für bis zu 2 Tage pro Woche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Job-Ticket
  • Bikeleasing
  • Kostenlose Getränke und frisches Obst

Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH

Unser Unternehmen in Kaiserslautern bietet Ihnen als Product Owner in der Softwareentwicklung die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Qualität und Kundenzufriedenheit setzt. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, während Sie an bedeutenden Projekten zur Personaleinsatzplanung mitwirken. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen, um Ihre Karriere voranzutreiben und gleichzeitig von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu profitieren.
S

Kontaktperson:

SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Personaleinsatzplanung und die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich haben. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie unsere Software-Lösungen diese adressieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Product Owner und den Herausforderungen, die sie täglich meistern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit agilen Methoden und dem Umgang mit Backlogs an, um deine Erfahrung und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Product Owners zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung
Agile Methoden (z.B. Scrum)
Backlog-Management
Erstellung fachlicher Spezifikationen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stakeholder-Management
Qualitätssicherung (QA)
Interesse an komplexer Unternehmenssoftware
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im Anforderungsmanagement
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitmanagement. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Product Owners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im agilen Umfeld und deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine analytischen und strategischen Denkfähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung der Software beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Softwarelösungen zur Personaleinsatzplanung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produktstrategie und die Bedürfnisse der Kunden hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner. Sei bereit, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Stakeholder-Management betrieben und agile Prozesse erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen der Interviewer präzise und verständlich zu antworten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Product Owner in der Softwareentwicklung (m/w/d)
SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>