Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem modernen Gesundheitszentrum mit innovativen Therapiemethoden.
- Arbeitgeber: Sieg Reha GmbH ist ein führendes Gesundheitszentrum im Rhein-Sieg-Kreis mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Rehabilitation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Zugang zu neuesten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 20 Jahren ist die Sieg Reha GmbH das führende Gesundheitszentrum im Rhein-Sieg-Kreis – und wir wachsen weiter! Mit rund 300 engagierten Mitarbeitenden an sechs Standorten vereinen wir Vielfalt, Professionalität und Zukunftsorientierung, um jeden Tag das Beste für unsere KundInnen und PatientInnen zu leisten.
In unserem modernen Standort in Hennef arbeiten wir interdisziplinär mit sechs Reha-Indikationen unter einem Dach: Psychosomatik, Neurologie, Kardiologie, Orthopädie, Onkologie und Kinder- und Jugendreha für Adipositas. Dieses einzigartige Konzept schafft nicht nur ein breites Behandlungsangebot, sondern ermöglicht auch einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Wir setzen auf zukunftsorientierte Technologien und nachhaltige Lösungen. Mit innovativen Ansätzen wie robotergestützter Gangrehabilitation, digitaler Dokumentation und einer nachhaltigen Fahrzeugflotte (z. B. E-Bussen) gestalten wir nicht nur den Rehabilitationsprozess, sondern auch unseren Arbeitsalltag modern und effektiv.
Unsere Mitarbeitenden stehen bei uns im Fokus. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote und regelmäßige Schulungen. Ihre Ideen und Erfahrungen sind uns wichtig, denn wir wissen: Vielfalt bereichert uns und bringt uns voran.
In Alfter entsteht derzeit unser neues ambulantes Rehazentrum, das Maßstäbe für die Zukunft setzen wird. Neben Einzeltherapien, bei denen unsere Kundschaft mit aktiven und passiven Maßnahmen therapiert wird, kann auch bei Gruppentherapien, Outdoortherapien und im Bewegungsbad gearbeitet werden. Die modernsten Therapiemethoden stehen bei uns an erster Stelle, im Gangtraining steht der Lokomat oder das Alter-G Schwerloslaufband unter anderem dafür zur Verfügung.
In einem großen Team von PhysiotherapeutInnen gibt es immer Gelegenheiten sich über Therapiemethoden und auch Krankheitsbilder auszutauschen. Neben unserem großen Rehastandort verfügen wir auch über kleinere Physiotherapiepraxen. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre durch die 30-Minuten-Taktung, die Behandlung Ihrer Kundschaft durchführen. Dies bieten wir in Hennef, Troisdorf-Sieglar und Siegburg.
Sie sind genau die richtige Person für unser Team, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d) haben.
Kontaktperson:
Sieg Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Therapiemethoden und Technologien, die in der Physiotherapie eingesetzt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sieg Reha GmbH arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Da die Sieg Reha GmbH großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Praxis parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt der angebotenen Reha-Indikationen. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche wie Psychosomatik, Neurologie und Kardiologie, und bringe deine Motivation zum Ausdruck, in einem so abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sieg Reha GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die zur Sieg Reha GmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sieg Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Reha-Indikationen wie Psychosomatik oder Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über moderne Therapiemethoden
Das Unternehmen setzt auf innovative Ansätze wie robotergestützte Gangrehabilitation. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, indem du dich im Vorfeld informierst und Fragen dazu stellst.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.