Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache
Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache

Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache

Siegburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Fahrzeug- und Gerätetechnik für die Feuerwehr Siegburg.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Siegburg bietet eine engagierte Feuerwehr mit über 170 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst und Führerschein Klasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.03.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in einer zentralen Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Sie unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit derzeit 128 ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern, 49 hauptamtlichen Kräften und 25 Angestellten im Rettungsdienst.

Bei der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Siegburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik (m/w/d) zu besetzen. Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle im Tagesdienst mit einer 41-Stunden Woche. Die Feuerwehr Siegburg unterhält einen Fuhrpark von ca. 55 Fahrzeugen und Abrollcontainern und einer entsprechenden Anzahl an feuerwehrtechnischen Ausrüstungsgegenständen.

Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung Technik angesiedelt, die unter anderem für die weitreichenden Aufgaben der Beschaffung, Disposition, Überwachung und Abrechnung der Instandhaltung der Fahrzeuge sowie der Geräteprüfüberwachung zuständig ist.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Feststellung/Erfassung von Fahrzeug- und Gerätemängeln sowie Erteilung von Reparaturaufträgen für alle von der Feuerwehr betriebenen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
  • Abnahme der durchgeführten Reparaturen und Überprüfung der Reparaturrechnungen
  • Bearbeitung von technischen Angelegenheiten, insbesondere bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten, sowie Umbauarbeiten
  • Überwachung und Vergabe der HU/AU und sonstiger Untersuchungstermine für die einzelnen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
  • An- und Abmeldungen von Fahrzeugen
  • Mitwirkung an öffentlichen Ausschreibungen zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten
  • Fehlersuche und Kleinreparaturen in der eigenen Kfz-Werkstatt
  • Sonderaufgaben nach Weisung

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur hauptberuflichen Gruppenführer/in mit den Modulen GF-Basis, GF-Aufbau, GF-Mitarbeiterführung und den Zusatzmodulen F/B Ausbilder und F/B ABC II
  • Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb der erforderlichen Qualifikationen zum Aufstieg gem. § 14 Abs.1 LVOFeu NRW
  • Uneingeschränkte Einsatzdienst- und Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
  • Hohes Engagement, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
  • Fachkompetenz und Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kooperations-/Teamfähigkeit und Führungskompetenz
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse CE

Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch digital, bis zum 14.03.2025 an: Bürgermeister der Stadt Siegburg, Amt für Personalentwicklung und –verwaltung.

Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache Arbeitgeber: Siegburg

Die Stadtverwaltung Siegburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Lage zwischen Köln und Bonn bietet, sondern auch ein engagiertes Team von Fachleuten in der Feuerwehr und im Rettungsdienst unterstützt. Mit einer starken Kultur der Gleichstellung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt aktiv das Wachstum ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem strukturierten Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fachkompetenz geschätzt wird und Sie an bedeutenden Projekten zur Sicherheit der Gemeinschaft mitwirken können.
S

Kontaktperson:

Siegburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die technischen Aspekte der Fahrzeug- und Gerätetechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Siegburg zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Szenarien vor, die während eines Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen der Stelle gewappnet bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, die sich mit Feuerwehrtechnik und -management beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache

Technisches Verständnis
Fahrzeugtechnik
Reparaturkenntnisse
Überwachung von Instandhaltungsarbeiten
Kenntnisse in der Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten
Fehlersuche und Problemlösung
Erfahrung in der Abrechnung von Reparaturen
Kenntnisse über HU/AU-Vorgaben
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Führerschein der Klasse CE
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der Fahrzeug- und Gerätetechnik in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität, dein Engagement und deine Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung vor dem Absenden noch einmal zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegburg vorbereitest

Informiere dich über die Feuerwehr Siegburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Feuerwehr Siegburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur, den Fuhrpark und die speziellen Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Fachkompetenz vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Fahrzeug- und Gerätemängel festgestellt und behoben hast oder wie du bei der Beschaffung von Geräten mitgewirkt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert oft Teamarbeit und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stadtverwaltung Siegburg Wert auf Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache
Siegburg
S
  • Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache

    Siegburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • S

    Siegburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>