Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemie und führe spannende Laborexperimente durch.
- Arbeitgeber: Siegfried ist ein führendes Life-Science-Unternehmen mit globaler Präsenz und über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Gesundheit fördert und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Sekundarabschluss I und gute Noten in Chemie, Mathematik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle Fähigkeiten in modernen Labortechniken wie HPLC und UV-/VIS-Spektroskopie.
Duale Ausbildung Stadt Hameln Landkreis Hameln-Pyrmont Ausbildung bei Siegfried Hameln Siegfried ist ein weltweit führendes Life-Science-Unternehmen mit Standorten in der Schweiz, Deutschland, China, Malta, Spanien, Frankreich und in den USA. Seit 1873 entwickelt und produziert Siegfried pharmazeutische Aktivsubstanzen für die forschende Pharmaindustrie sowie fertig formulierte Arzneimittel inklusive steriler Abfüllung. Unser Standort in Hameln, der seit 2014 zur Siegfried Gruppe gehört, ist seit mehr als 60 Jahren ein Spezialist für die Auftragsherstellung im Bereich Steril Abfüllung. Die Produkte werden vorzugsweise in Krankenhäusern und in der Intensivmedizin eingesetzt. Du willst wissen, wie Medikamente entstehen, im Labor experimentieren oder die Abläufe in einem Unternehmen steuern? Ob in der Produktion als Pharmakant, im Labor als Chemielaborant oder im Büro als Industriekaufmann/-frau – bei uns bekommst du eine fundierte Ausbildung mit Zukunft. Werde Teil eines Teams, das Gesundheit möglich macht, Innovationen entwickelt und die Abläufe im Unternehmen steuert. Für uns steht die Ausbildung für eine echte Investition in die Zukunft und ist der Schlüssel zu gemeinsamen Erfolgen. Bist Du auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Ausbildung? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil der Siegfried-Familie! Beschreibung Während der Ausbildung wirst Du die organische und anorganische Chemie von Grund auf theoretisch wie praktisch erlernen. Du erhältst Einblicke in unsere unterschiedlichen Labore der Qualitätsanalytik und -entwicklung. Du wirst zum Beispiel nasschemische Arbeiten, wie Einzelnachweise und Konzentrationsbestimmungen (Redox-Titrationen) eigenständig durchführen. Des Weiteren wirst Du in physikalische und chemische Mess- und Untersuchungsverfahren wie beispielsweise pH-Wert oder Dichtemessungen eingearbeitet und wirst dann selbstständig in der Lage sein, instrumentelle Verfahren wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (kurz HPLC) oder UV-/VIS-Spektroskopie in der Praxis anzuwenden. Ebenfalls erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse über Arzneimittel und ihre Herstellung. Du lernst die besonderen Vertriebsformen und die gesetzlichen Hintergründe sowie die dazugehörige Good Manufacturing Practice (GMP)-gerechte Dokumentation kennen und wie Du sie anwenden kannst. Voraussetzungen Mind. Sekundarabschluss I Gute Noten in Chemie, Mathematik und Englisch Interesse an analytischen Vorgängen Sorgfältigkeit, strukturiertes Handeln, Disziplin Berufsfeld: Naturwissenschaften
Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Siegfried Hameln GmbH
Kontaktperson:
Siegfried Hameln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Pharmazie. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Chemie- und Pharmaindustrie konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende chemische Berechnungen oder einfache Experimente, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Siegfried und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemielaboranten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Chemie interessierst und was dich an der Arbeit im Labor reizt. Hebe deine Stärken hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, besondere Leistungen in Chemie, Mathematik und Englisch sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegfried Hameln GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf chemische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemielaboranten stark auf chemischen Kenntnissen basiert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu organischer und anorganischer Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse und dein Interesse an der Chemie zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Schulprojekte, solltest du diese unbedingt erwähnen. Erkläre, welche Techniken du angewendet hast und was du dabei gelernt hast, um dein praktisches Wissen zu untermauern.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Siegfried Gruppe und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Pharmaindustrie und den Abläufen in einem Unternehmen hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen in der Branche geschehen.
✨Soft Skills hervorheben
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Sorgfalt, strukturiertes Handeln und Disziplin wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Schule oder in anderen Aktivitäten unter Beweis gestellt hast.