Ausbildung im Bereich Systemplanung

Ausbildung im Bereich Systemplanung

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Systemplanung in der Luft- und Klimatechnik.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und metalltarifgebundene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit persönlicher Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Teamarbeit und die Motivation zur persönlichen Entwicklung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.

Unsere Gesellschaft: Wir sind ein Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bereich der Luft- und Klimatechnik.

Benötigte Fähigkeiten:

  • Kundengespräche und Kommunikation
  • Verhandlungen und Teamarbeit
  • Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
  • Fähigkeit zur eigenen Leistungssteigerung

Deine Vorteile:

  • Abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
  • Metall-tarifgebundene Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gleitzeitkonto
  • 30 Tage Urlaub

Ausbildung im Bereich Systemplanung Arbeitgeber: SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG

Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Luft- und Klimatechnik bieten wir eine hervorragende Ausbildung im Bereich Systemplanung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer abwechslungsreichen, dreijährigen Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einer tarifgebundenen Vergütung. Wir legen großen Wert auf persönliche Weiterbildung und Entwicklung, sodass Sie bei uns nicht nur einen Job, sondern auch eine langfristige Karriere mit vielen Wachstumschancen finden.
S

Kontaktperson:

SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung im Bereich Systemplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Luft- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luft- und Klimatechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du konkrete Ziele nennst, die du während deiner Zeit bei uns erreichen möchtest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich aktiv einbringen willst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Bereich Systemplanung

Kundengespräche führen
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Selbstmotivation
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an persönlicher Weiterbildung
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung im Bereich Systemplanung zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Luft- und Klimatechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit in dieser Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur persönlichen Weiterbildung

Sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Weiterbildung und Entwicklung zu beantworten. Überlege dir, welche Ziele du in der Ausbildung erreichen möchtest und wie du dich selbst motivieren kannst, um deine Leistung zu steigern.

Zeige Begeisterung für die Branche

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Luft- und Klimatechnik. Sprich darüber, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung im Bereich Systemplanung
SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>