Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des technischen Zeichnens und erstelle technische Dokumente.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Ingenieurzentrum mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Reifeabschluss oder Hochschulreife sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine metalltarifgebundene Vergütung und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Starte deine 3-jährige Ausbildung ab September bei uns als Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
Überblick
Als Familienunternehmen bieten wir seit über 100 Jahren Verantwortung, Nachhaltigkeit, Kontinuität und Flexibilität. Mit unserem neuen Ingenieurzentrum an der S+E Zentrale Stuttgart, einem modernen Fertigungswerk, acht Niederlassungen sowie vier Tochtergesellschaften im Ausland stehen wir für Qualität und Innovation.
Deine Aufgaben
- Kenntnisnahme der Grundlagen des technischen Zeichnens
- Erstellung von technischen Zeichnungen
- Daten- und Informationsmanagement
- Erstellung und Bearbeitung von technischen Dokumenten
Voraussetzungen
- Reifeabschluss oder Hochschulreife
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständige Arbeitsweise
Unsere Benefits
- Metall-tarifgebundene Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gleitzeitkonto
- 30 Tage Urlaub
- Förderung der persönlichen Altersvorsorge und Weiterbildung
- Zugang zu Corporate Benefits
- Fitnessstudio zur freien Nutzung
Ausbildung zum Technischen Systemplaner Arbeitgeber: SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung anführst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Technischen Systemplaner ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele mit, die deine Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Geschichte und die aktuellen Projekte des Unternehmens.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner wichtig sind, wie z.B. räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, in der du dein Interesse an der Ausbildung ausdrückst. Erkläre dann, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Grundlagen des technischen Zeichnens und der Dokumentation relevant sein könnten.
✨Präsentiere dein räumliches Vorstellungsvermögen
Zeige im Gespräch, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast. Du könntest Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.