Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Störungsbehebung und Installation von Anlagentechnik.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein führender Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Jobticket und Zugang zu über 20.000 Online-Kursen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit einem Unternehmen, das einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker und Kenntnisse in der Steuerungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit Kantine und kostenloser Tannenbaum zu Weihnachten.
Siegwerk ist einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen. Eine Karriere hier bei Siegwerk bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Unterstützung in einem Unternehmen, welches sich darauf konzentriert, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Siegwerk ist auf dem besten Weg, die globale Verpackungsindustrie zu revolutionieren und die Art und Weise, wie Verpackungen produziert und konsumiert werden, zum Nutzen von uns allen zu verändern. Bei Siegwerk haben Sie alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel mitzugestalten.
Standort: Alfred-Keller-Straße 55, 53721 Siegburg
Sie sind verantwortlich für:
- die vorbeugende und regelmäßige Wartung und Instandhaltung mechanischer und produktionstechnischer Anlagen unter Beachtung der gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen sowie der Wartungs- und Inspektionspläne.
- Installationsarbeiten in der Anlagentechnik sowie Änderungen an bestehenden mechanischen und produktionstechnischen Anlagen.
- das Erkennen und Beheben von Störungen im Produktionsprozess.
- die Identifizierung möglicher Fehlerquellen an den Maschinen und das Einleiten vorbeugender Maßnahmen zur Beseitigung dieser Schwachstellen.
- das Einrichten und Bedienen von Werkzeugmaschinen.
Sie haben:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker.
- Kenntnisse in der Steuerungstechnik.
- fundierte Kenntnisse im mechanischen und technischen Bereich.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Mehrleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag der chemischen Industrie (NRW)
- Gute Verkehrsanbindung (Jobticket verfügbar)
- Innenstadtlage mit Restaurants und Geschäften sowie eine hauseigene Kantine
- Externe Mitarbeiterberatung für berufliche und private Unterstützung
- Zugriff auf die globale Lernplattform 'Siegwerk Learning Hub' mit über 20.000 Online-Modulen
- Kostenloser Tannenbaum zu Weihnachten für alle Mitarbeitenden
Kontaktperson:
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (w/m/d) in der Werkstatt Maschinen- & Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinen- und Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und die Vision von Siegwerk. Informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du zur Revolutionierung der Verpackungsindustrie beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (w/m/d) in der Werkstatt Maschinen- & Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siegwerk und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik und deine praktische Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siegwerk arbeiten möchtest und wie du zur Revolutionierung der Verpackungsindustrie beitragen kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und produktionstechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Wartung demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Störungen im Produktionsprozess erkennen und beheben müssen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Informiere dich über Siegwerk
Es ist wichtig, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst. Informiere dich über die nachhaltigen Verpackungslösungen von Siegwerk und deren Einfluss auf die Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Siegwerk bietet Zugang zu einer umfangreichen Lernplattform. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.